zum Hauptinhalt

In München kann die teuerste Einkaufstour aller Zeiten nach dem "Ja" von Kaiser Franz losgehen. Wer neben den vier bereits eingeplanten Neuzugängen für wie viel Geld an die Isar wechseln soll, blieb aber unklar.

Schüttler Rothenbaum

Ausgerechnet am "Tag der Deutschen" gab es am Hamburger Rothenbaum nichts zu feiern. Ein deutsches Trio aus Benjamin Becker, Rainer Schüttler und Tobias Summerer verabschiedete sich bereits in der ersten Runde.

Von Wolfgang Müller
Bayern-Aufsichtsratschef Franz Beckenbauer

In München kann die teuerste Einkaufstour aller Zeiten nach dem "Ja" von Kaiser Franz losgehen. Wer neben den vier bereits eingeplanten Neuzugängen für wie viel Geld an die Isar wechseln soll, blieb aber unklar.

778_1_150507_veh2_ddp.jpg

Dieter Hundt, Vorsitzender des VfB-Aufsichtsrats, will Trainer Armin Veh nach der jüngsten Erfolgsserie nicht mehr als "Übergangslösung" sehen. Überhaupt hat der Arbeitgeberpräsident für Veh plötzlich nur warme Worte übrig.

Dieter Hundt, Aufsichtsratsvorsitzender des VfB Stuttgart, will Trainer Armin Veh nach der jüngsten Erfolgsserie nicht mehr als "Übergangslösung" sehen. Überhaupt hat der Arbeitgeberpräsident für Veh plötzlich nur warme Worte übrig.

Franz Beckenbauer geht davon aus, dass der VfB Stuttgart nun auch die Meisterschale holen wird. Der FC Bayern werde aber nicht noch einmal so schwächeln. Für Schalke sei die Saison dagegen einfach nur "tragisch".

Spannung in der NBA: Nach einem Sieg im vierten Spiel gegen die San Antonio Spurs haben die Phoenix Suns in der Serie "Best of Seven" zum 2:2 ausgeglichen.

Der Mannschaftsgeist gilt in Stuttgart als entscheidend dafür, dass der VfB kurz vor dem Titelgewinn steht

Von Oliver Trust

Nein, der Ball ist ihm in der wahrscheinlich meisterschaftsentscheidenden 61. Minute in Bochum nicht einfach nur, wie er lachend sagt, „auf den Kopf gefallen“.

Von Peter von Becker

Hertha BSC rief zur Mitgliederversammlung - Manager Dieter Hoeneß erntet Gelächter und räumt Fehler ein

Von Michael Rosentritt

Dass Skirennfahrer Bode Miller ein komischer Kautz ist, wissen wir spätestens seit dem Interview, in dem er sich rühmte, wie schwierig es sei, volltrunken die Hügel hinunter zu rasen. Oder seit er sein schwaches Abschneiden bei den Olympischen Spielen in Turin kompensierte mit der Freude darüber, dass er zumindest zum „olympiareifen Feiern“ gekommen sei.

Von Matthias B. Krause

Barcelona - Die früher in der Formel 1 so erfolgsverwöhnten Brasilianer erlebten endlich mal wieder ein großes Wochenende. Felipe Massa siegte beim Großen Preis von Spanien und Bruno Senna in der Grand-Prix-2-Rennserie (GP2) – eine Art Auferstehung der Brasilianer nach Jahren der Enttäuschung.

Von Karin Sturm

Barcelona - Die früher in der Formel 1 so erfolgsverwöhnten Brasilianer erlebten endlich mal wieder ein großes Wochenende. Felipe Massa siegte beim Großen Preis von Spanien und Bruno Senna in der Grand-Prix-2-Rennserie (GP2) eine Art Auferstehung der Brasilianer nach Jahren der Enttäuschung.

Von Karin Sturm