zum Hauptinhalt

Der FC Chelsea hat auch ohne Michael Ballack zum vierten Mal in seiner Vereinsgeschichte den englischen Fußball-Pokal gewonnen. Auf Offensivaktionen mussten die Fans jedoch lange warten.

Wenige Minuten nach dem Abpfiff der 44. Saison der Fußball-Bundesliga haben zwei Trainer ihre Jobs verloren. Der VfL Wolfsburg trennte sich von Coach Klaus Augenthaler, Michael Frontzeck warf in Aachen das Handtuch.

Mit einem knappen 2:1 gegen Energie Cottbus hat sich der VfB Stuttgart zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte den Titel des deutschen Fußball-Meisters gesichert. Schalke blieb nur Platz zwei.

Der FC Schalke 04 ist zum fünften Mal Vizemeister geworden. Mit einem Sieg gegen Bielefeld konnten sich die Schalker am Ende wenigstens mit der direkten Qualifikation für die Champions League trösten.

Werder Bremen hat sich mit einem 2:0 beim VfL Wolfsburg aus der Saison verabschiedet und muss nun eine Zusatzschicht einlegen, um erneut die Champions League zu erreichen. Wolfsburg rettet sich noch auf den 15. Tabellenplatz.

Der Spanier Salvador Calvo hat den Marathon auf der Großen Mauer in Rekordzeit gewonnen. Er erfuhr von dem kuriosen Lauf erst drei Tage vor dem Start und brach spontan nach China auf.

Der dreimalige Rothenbaum-Sieger Roger Federer und Rafael Nadal haben das Halbfinale beim Sandplatz-Tennisturnier in Hamburg erreicht. Federer setzte sich gegen den Spanier David Ferrer durch.

Es soll das große Finale heute sein, aber die gefühlte Temperatur in der Bundesliga ist im Laufe von acht Tagen deutlich gefallen. Das eigentliche Endspiel dieser Saison war Dortmund gegen Schalke am vergangenen Samstag.

Von Friedhard Teuffel

Alba Berlin hat beide Hauptrundenspiele gegen die Artland Dragons Quakenbrück gewonnen: 92:81 in Quakenbrück, 87:83 in Berlin. Der Achte Quakenbrück verlor zuletzt 66:71 in Oldenburg, gewann aber zuvor vier Bundesligaspiele in Folge.

Schalke kann noch Meister werden – oder die direkte Champions-League-Qualifikation verspielen

Von Richard Leipold

Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag: Der VfB Stuttgart steht mit 67 Punkten an der Tabellenspitze, der FC Schalke 04 folgt auf Platz zwei mit 65 Zählern. Die Stuttgarter verfügen zudem über die um drei Treffer bessere Tordifferenz und haben auch acht Tore mehr erzielt .

Die Cottbuser haben nichts gegen die Stuttgarter – trotzdem sollen sie ihren Titelgewinn verhindern

Von Sandra Dassler