
Auch wenn es im dritten Anlauf erstmals mit einer Olympia-Medaille etwas wurde: Peter Joppich war bedient. Im Halbfinale trauten sich die Kampfrichter nicht, ihm den entscheidenden Treffer zuzuerkennen.
Auch wenn es im dritten Anlauf erstmals mit einer Olympia-Medaille etwas wurde: Peter Joppich war bedient. Im Halbfinale trauten sich die Kampfrichter nicht, ihm den entscheidenden Treffer zuzuerkennen.
Andy Murray hat sich im olympischen Tennisturnier für die Finalniederlage von Wimbledon revanchiert und Roger Federer im Finale überraschend deutlich mit 6:2, 6:1, 6:4 geschlagen.
Hertha BSC überzeugt beim Saisonauftakt gegen Paderborn mit Kampf und Einsatz. Fürs Erste reicht das, um die noch vorhandenen fußballerischen Defizite zu überspielen. Die starke Bank der Berliner macht Hoffnung für die Zukunft.
Dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern war bekannt, dass die Ruderin Nadja Drygalla Kontakte in die Neonazi-Szene unterhielt – allerdings gab der Verband die Information nicht weiter. Laut einem Zeitungsbericht sollte sie demnächst in die Sportfördergruppe der Bundeswehr eintreten.
Aufsteiger VfR Aalen hat zum Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga mit einem 4:1-Siege beim MSV Duisburg für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der SV Sandhausen und FSV Frankfurt trennten sich 1:1-Unentschieden, Köln unterlag in Braunschweig mit 0:1.
Serena und Venus Williams haben am Sonntag den olympischen Damendoppel-Wettbewerb in Wimbledon gewonnen. Das US-Schwesterpaar holte sich die Goldmedaille mit einem 6:4, 6:4-Erfolg über die Tschechinnen Andrea Hlavackova/Lucie Hradecka.
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg muss in den kommenden Monaten auf Stürmer Patrick Helmes verzichten. Der 13-malige Nationalspieler hat sich in einem Testspiel gegen Manchester City das rechte vordere Kreuzband gerissen.
Berlin - Er nutzte seine Chance. Und das in grandioser Manier.
Dieser olympische Sprintwettbewerb ist ein großes Rätsel, und dazu hat auch Yohan Blake beigetragen. Er sei ein „Biest“, erklärt er in London und trägt dazu noch ein T-Shirt mit dem Aufdruck: „Eat my dust“.
China, Nord- und Südkorea prägen die erste Hälfte der Spiele. Doch es deutet sich eine Abkehr von roboterhaften Dauersiegen an. Erfolg wird produziert, China hat die längsten Werkbänke.
Das Lächeln war aus dem Gesicht verschwunden. Das Lächeln, mit dem Britta Heidemann vor fünf Tagen ihre Silbermedaille aus dem Degen-Einzel-Wettbewerb gezeigt hatte.
In überragender Manier hat Serena Williams ihren Karriere-„Golden Slam“ perfekt gemacht. Im Duell der Tennis-Stars deklassierte die Amerikanerin die Russin Maria Scharapowa auf dem Wimbledon-Rasen und holte ihren insgesamt dritten Olympiasieg.
Beim letzten Auftritt schwimmt Michael Phelps mit der Staffel zu Gold, und wird trotz unvermeidbaren Dopingvorwürfen euphorisch gefeiert. Britta Steffen geht wieder leer aus.
DAVID STORL wird Zweiter im Kugelstoßen – nur drei Zentimeter hinter dem Polen Tomasz Majewski.
GROSSBRITANNIENS VIERER gewinnt das Prestigeduell gegen Australien und holt Gold. Die deutschen Ruderer enttäuschen – auch mit der Gesamtbilanz ist der Trainer nicht zufrieden.
Akron - Die Halbzeitbilanz fällt ernüchternd aus: Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Marcel Siem haben kaum noch Siegchancen beim WGC-Bridgestone Invitational in Akron im US-Bundesstaat Ohio. Kaymer belegt nach zwei der vier Runden auf dem Par-70-Kurs des Firestone Country Clubs mit 140 Schlägen den geteilten 28.
Die Deutschen, die süffeln mit ihrem Bier so ein paar Halbwahrheiten mit herum. Wie die vom guten gezapften Gerstensaft, der angeblich sieben Minuten auf der Zapfanlage herumlungern muss.
Mischkunst Bogenschützin Amy Oliver setzt Maßstäbe: Die komplizierte Flagge ihres Landes plus olympische Ringe auf dem Daumen, dafür gibt es Gold von uns. Landeskunst Laura Ludwigs Nagelschmuck wirkt dagegen fast schon langweilig: Die Beachvolleyballerin beschränkt sich auf die deutschen Farben, trotzdem Silber.
Knapp zwei Stunden waren sie unterwegs gewesen, 1:59:48 Stunden genau. 1,5 Kilometer waren sie geschwommen, mehr als 40 Kilometer Rad gefahren und zehn Kilometer gelaufen.
Andrew Triggs Hodge legte noch schnell seine Sonnenbrille zwischen seine Knie, dann warf er Kusshändchen zu den Tribünen. Immer wieder dankte der Schlagmann des britischen Vierers so der Menge, die außer sich war vor Freude.
Lilli Schwarzkopf holt sich im Siebenkampf die Silbermedaille, wird dann disqualifiziert – und darf am Ende doch jubeln. Diskuswerferin Nadine Müller verpasst den Sprung aufs Podium.
Wie vor vier Jahren in Peking triumphiert Shelly-Ann Fraser-Pryce über 100 Meter.
Sabine Lisicki und Christopher Kas sind im Halbfinale des olympischen Mixed-Wettbewerbs knapp gescheitert: Das deutsche Duo unterlag den Briten Laura Robson und Andy Murray in einer dramatischen Partie 1:6, 7:6 (9:7) und 7:10 und verpasste damit die Chance auf Gold in Wimbledon. Die Berlinerin und der Trostberger, die als letztes Pärchen ins Turnier gerutscht waren, können am Sonntag im Spiel um Platz 3 noch Bronze gewinnen.
Im Nachhinein frage ich mich natürlich: War dieser Sport jetzt wirklich die große Liebe? Damals, als ich ihn noch aktiv, geradezu professionell ausgeübt habe, bis hin zu einer norddeutschen Jugendmannschaftsmeisterschaft in Flensburg?
Die Arbeit mit dem Mentaltrainer zahlt sich aus: STEFFEN DEIBLER erreicht sensationell Platz vier.
UCI darf Armstrongs Fall nicht übernehmen.
Es war eine Tragödie, keine Frage. Bei einem Unfall im Olympia Park ist ein Radfahrer ums Leben gekommen, der mit einem Bus kollidiert war.
öffnet in neuem Tab oder Fenster