zum Hauptinhalt
Granit Xhaka (links).

Borussia Mönchengladbach muss am Mittwochabend im Rückspiel der Play-offs zur Champions League bei Dynamo Kiew ein 1:3 aufholen. Granit Xhaka glaubt noch an das Weiterkommen, obwohl bei dem Schweizer genauso wie bei seiner neuen Mannschaft noch  längst nicht alles perfekt läuft.

Von Stefan Hermanns
„Borussia Dortmund verurteilt jegliche Form von Rechtsradikalismus und Rassismus in schärfster Form“, sagt BVB-GeschäftsführerHans-Joachim Watzke.

Ein 27 Jahre alter Mann soll im Spiel zwischen Dortmund und Bremen ein Plakat mit rechtsextremem Aufdruck gezeigt haben. Die Polizei ermittelt, der Verein positioniert sich klar gegen Rechts.

Bitter für die Berliner Sabine Lisicki. Sie schied bereits in der ersten Runde der US Open aus.

Das hatten sich Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Julia Görges anders vorgestellt: Die deutschen Tennis-Damen sind bereits in der ersten Runde der US Open gescheitert. Nun ruhen die Hoffnungen auf der Vorjahres-Halbfinalistin Angelique Kerber.

Eva Loeffler, die Tochter des Begründers der Paralympics, Ludwig Guttmann, trägt die Idee und Vision ihres Vaters weiter. Sie gilt als Bürgermeisterin des Dorfes und als Person des Vertrauens.

Von Annette Kögel

Trotz Sicherheitsschulungen stirbt in Düsseldorf ein Kampfrichter – er war zu früh zum Messen gelaufen.

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel
Schalke: Zittern um "Hunter" und "Papa".

Gut gespielt, aber den Sieg verschenkt – für S04 war das 2:2 in Hannover eine gefühlte Niederlage. Hinzu kommt die Ungewissheit: Die Zukunft von Torjäger Huntelaar ist zurzeit ebenso unklar wie die von Jungstar Papadopoulos. Schalke ärgert sich über ein Remis in Hannover.

Von Christian Otto
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })