Die Füchse kommen in der Handball-Bundesliga nur langsam in Tritt. Beim Aufsteiger TV 1893 Neuhausen gewinnen die Berliner am Dienstagabend aber am Ende doch noch ungefährdet mit 29:22 (14:12).
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.08.2012
Am Dienstag Abend gab es schwere Ausschreitungen durch Fußball-Fans in Dortmund, die Polizei musste Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzen. 80 Randalierer wurden festgesetzt, außerdem gab es Verletzte.

Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel reicht dem VfB Stuttgart ein 1:1 bei Dynamo Moskau. Die Schwaben stehen damit in der Gruppenphase der Europa League.

Borussia Mönchengladbach muss am Mittwochabend im Rückspiel der Play-offs zur Champions League bei Dynamo Kiew ein 1:3 aufholen. Granit Xhaka glaubt noch an das Weiterkommen, obwohl bei dem Schweizer genauso wie bei seiner neuen Mannschaft noch längst nicht alles perfekt läuft.

Ein 27 Jahre alter Mann soll im Spiel zwischen Dortmund und Bremen ein Plakat mit rechtsextremem Aufdruck gezeigt haben. Die Polizei ermittelt, der Verein positioniert sich klar gegen Rechts.

Das hatten sich Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Julia Görges anders vorgestellt: Die deutschen Tennis-Damen sind bereits in der ersten Runde der US Open gescheitert. Nun ruhen die Hoffnungen auf der Vorjahres-Halbfinalistin Angelique Kerber.

Madrid - José Mourinho kochte vor Wut. „An einen so schlechten Saisonstart kann ich mich nicht erinnern“, schimpfte der Trainer von Real Madrid nach der 1:2-Niederlage von Spaniens Meister beim FC Getafe.
Eva Loeffler, die Tochter des Begründers der Paralympics, Ludwig Guttmann, trägt die Idee und Vision ihres Vaters weiter. Sie gilt als Bürgermeisterin des Dorfes und als Person des Vertrauens.
Trotz Sicherheitsschulungen stirbt in Düsseldorf ein Kampfrichter – er war zu früh zum Messen gelaufen.
Über die Prämien bei den Paralympics wird schon jetzt gestritten. Friedhard Teuffel erklärt in seinem Kommentar, warum bei den Paralympics nicht so viel über Geld geredet werden sollte.

Gut gespielt, aber den Sieg verschenkt – für S04 war das 2:2 in Hannover eine gefühlte Niederlage. Hinzu kommt die Ungewissheit: Die Zukunft von Torjäger Huntelaar ist zurzeit ebenso unklar wie die von Jungstar Papadopoulos. Schalke ärgert sich über ein Remis in Hannover.
Lisicki und Görges bei US Open schon raus.

Der Neuzugang vom FC Barcelona enttäuscht in seinem ersten Pflichtspiel für die Füchse Berlin – gegen Aufsteiger Neuhausen bekommt Igropulo die nächste Chance.

Thomas Haas hat auch im Alter von 34 Jahren immer noch Lust auf Tennis – bei den US Open will er die Jüngeren wieder ärgern.