Der Saisonstart des 1. FC Köln ist endgültig missglückt. Der Erstliga-Absteiger verlor am Montagabend beim FC Erzgebirge Aue mit 0:2 und bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga sieglos.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.08.2012

Die Schweizer Bundespräsidentin Evelin Widmer-Schlumpf im Gespräch mit der Paralympics Zeitung über ihren Besuch in London und über mögliche Winterspiele in der Schweiz.

Kevin-Prince Boateng ist nach einer langen Reise angekommen im Weltfußball. Im großen 11-Freunde-Interview spricht er über die Irr- und Umwege in seiner Karriere, den Star-Rummel in Italien und über seinen Schulabschluss.

Schrecklicher Unfall bei einem Leichtathletik-Sportfest in Düsseldorf: Ein von einem Speer getroffener Kampfrichter ist in der Nacht zum Montag an seinen schweren Verletzungen gestorben.

Nur ein Punkt aus drei Spielen: Union hat den Saisonstart verpatzt. Nun richtet sich der Blick auf das Spiel gegen Hertha BSC - ein Sieg könnte die Anhänger vorerst wieder versöhnen.

Die Heimniederlage im ersten Spiel erinnert den Hamburger SV an das katastrophale letzte Jahr. Rafael van der Vaart ist als Retter im Gespräch, doch es wird wohl auf zwei andere Neuzugänge hinauslaufen.

Hannover 96 hat im Sonntagsspiel der Bundesliga zunächst eine Führung aus der Hand gegeben, gegen teilweise stark aufspielende Schalker aber doch noch einen Punkt erkämpft.

Ein gegnerischer Spieler trat dem Superstar von Manchester United mit dem Stollen so unglücklich auf den Oberschenkel, dass dieser aufgeschlitzt wurde. Rooney musste genäht werden und fällt länger aus. Der Fall erinnert an Ewald Lienen 1981.

Am Wochenende haben die Eisbären in der European Trophy erneut gewonnen. Erst gegen Salzburg, dann gegen Budweis. Dabei überzeugte der neue Torhüter Sebastian Elwing erstmals.

Der berliner Boxer Arthur Abraham kocht den schwer gezeichneten Weltmeister Robert Stieglitz ab, besteigt nach harten Niederlagen wieder den Thron und freut sich auf sein Lieblingsgericht bei seiner Mama.
Dem Fußball mangelt es nicht an Gewissheiten. Das Runde muss ins .
Derby am Rhein, Klassiker in München.

Eine Bundesliga-Saison dauert 3060 Minuten, inklusive Nachspielzeit und Relegation können noch ein paar mehr dazukommen. Nach 90 Minuten ist also – rein mathematisch – noch relativ wenig entschieden.
Angelique Kerberstartet gegen die Britin Anna Keothavong als Favoritin. In Runde zwei droht allerdings ein Spiel gegen Venus Williams.

Die Fürther bleiben nach der Auftaktniederlage ruhig.

Düsseldorf holt die verbaselte Aufstiegsparty nach.

Tennisspielerin Angelique Kerber wartet auf ihren ersten Grand-Slam-Sieg. Bei den US Open, wo im Vorjahr ihr Aufstieg begann, zählt sie zu den Favoritinnen. Doch spätestens ab der zweiten Runde könnte es schwierig werden.

Frankfurt überrascht Fans und Verantwortliche.
Schalkes Trainer Stevens ärgert sich über Hannovers spätes Tor zum 2:2.

Wolfsburgs Neuzugänge um Torschütze Bas Dost feiern gegen Stuttgart einen gelungenen Einstand.

Jan Ullrich betont, dass er Armstrongs Titel nicht will. Dabei wird eines erneut deutlich: Die größere Skepsis im Lager der früheren Radsporthelden gilt den Dopingjägern und nicht den möglichen Betrügern in den eigenen Reihen.

Zum Auftakt der neuen Handball-Saison gewinnen die Füchse glanzlos 29:25 gegen Aufsteiger Minden.

Der THW Kiel sucht sich seine Gegner im Ausland.