Zum Auftakt der European Trophy besiegen die Eisbären den tschechischen Vertreter Pilsen 6:4. Doch große Erkenntnisse verbieten sich in einer so frühen Phase der Saison.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.08.2012
Zum Auftakt der European Trophy besiegen die Eisbären den tchechischen Vertreter Pilsen 6:4. Doch große Erkenntnisse verbieten sich in einer so frühen Phase der Saison.

Die Pokalsensation: Das Pokalwochenende ist ohne Überraschungen gestartet! Eintracht Braunschweig hat die Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals ebenso souverän gemeistert wie FSV Frankfurt und der FC Augsburg.

Der Sport ist jetzt Nebensache beim Türkiyemspor. Der bekannteste Migrantenverein Berlins findet sich in die schwerste finanzielle Situation seit seiner Gründung im Jahre 1978, und kämpft nicht nur fußballerisch ums Überleben.

Die Amateure aus Falkensee/Finkenkrug spielen morgen im Pokal gegen den VfB Stuttgart. Ein Traumlos. Doch was passiert in einem Verein, der plötzlich im Flutlicht der Öffentlichkeit steht? Eine Innenansicht.

Trotz der Niederlage und drei Gegentore nutzt Torwart Marc André ter Stegen die Chance, sich zu zeigen. Auch vor Messi hat er keine Angst.

Für das Selbstbewusstsein der Argentinier war es am Mittwoch ein wichtiger Abend. Zwei Jahren nach dem Debakel im WM-Viertelfinale kann Argentinien wieder als Mannschaft überzeugen.

Im Pokal gegen Wormatia Worms darf ein 19-Jähriger zum ersten Mal ins Tor. Dabei muss Philip Sprint zeigen, wie gut die Torhüterausbildung bei Hertha wirklich ist.

Licht und Schatten lagen am Mittwoch in der nordamerikanischen Major League Baseball (MLB) rund 1000 Kilometer voneinander entfernt. In Seattle gelang Felix Hernandez das erst 23.

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat Probleme gerade. Von Gegentoren und kritischen Worten lässt sie sich allzu leicht aus dem Tritt bringen. Zum Beispiel von Oliver Kahn.

Javi Martinez wechselt von Bilbao nach Bayern.

Gegen Argentinien mangelte es dem Team von Joachim Löw an Präsenz, Kraft und Frische. Kann passieren. Aber war es beim EM-Aus nicht genauso? Und spiegelt das Team nicht auch den Trainer?
Weltklasse-Athleten springen am Brandenburger Tor.