zum Hauptinhalt
Blick nach oben. Schon als Spieler konnte Matthias Sammer mit zweiten Plätzen nicht viel anfangen, daran hat sich auch als Manager beim FC Bayern nichts geändert. Foto: AFP

Matthias Sammer ist der neue starke Mann beim FC Bayern. Außer der täglichen Arbeit von Trainer Jupp Heynckes ist für den neuen Sportvorstand nichts unantastbar.

Von Florian Fuchs

Während sich Großbritannien noch einige Zeit an der Glut des olympischen Feuers wärmen wird, hat der deutsche Sport ein paar Brandblasen aus London mitgenommen. Am Ende der Spiele hatte der Deutsche Olympische Sportbund die Kontrolle über Themen verloren, die in sein Hoheitsgebiet fallen.

Von Friedhard Teuffel
Moabit obenauf. Die Spieler des Berliner AK verdienten sich ihren Jubel. Foto: dapd

Dem Berliner Athletik Klub gelingt beim 4:0 gegen Hoffenheim ein historischer Erfolg im DFB-Pokal.

Von Sebastian Stier
Wo ist denn hier der Puck? Mark Katic (links) hatte in seinem ersten Spiel für die Eisbären gegen den HC Pilsen noch Probleme mit der Orientierung – auch wenn er für seinen neuen Kollegen Daniel Weiß (rechts) später ein Tor vorbereiten konnte.

Die Eisbären haben trotz der prominenten Abgänge von Denis Pederson, Stefan Ustorf, Nicholas Angell und Richie Regehr nur Profis verpflichtet, deren Form schwer einschätzbar ist - in der Hoffnung, das einer der Neuen voll einschlägt.

Von Claus Vetter

Der Prozess wegen sexuellen Missbrauchs gegen einen Olympiaschwimmtrainer wurde vertagt. Die Verteidigung übernimmt zusätzlich eine renommierte Anwältin.

Von Dieter Hanisch

Noch nie in der 77-jährigen Geschichte des DFB-Pokals war einem Sechstligisten ein Sieg gegen einen Bundesliga-Vertreter gelungen. Und die Gegenwehr des SV Falkensee-Finkenkrug dauerte dann auch nur eine halbe Stunde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })