zum Hauptinhalt
Peter Pekarik wird Herthas Abwehr verstärken.

Hertha BSC stärkt seine Abwehr mit dem Wolfsburger Peter Pekarik und transferiert Nikita Rukavytsya nach Mainz. Ein anderer abwanderungsgewogener Hertha-Spieler tauchte auf der Transferliste gar nicht erst auf.

Von Dominik Bardow

Hertha BSC verstärkt seine Defensive mit dem slowakischen Nationalspieler Peter Pekarik vom VfL Wolfsburg, Rafael van der Vaart wechselt zum Hamburger SV. Am letzten Tag der Transferfrist versuchten neben dem HSV viele andere Fußball-Klubs, ihren Kader zu verstärken. Auch Schalke verpflichtet einen prominenten Niederländer.

Von Christoph Dach

Es ist der bislang teuerste Spielerwechsel in der Bundesliga: Für 40 Millionen Euro kommt Javier Martinez von Athletic Bilbao zu Bayern München. Wie funktioniert eigentlich dieser Transfermarkt?

Von
  • Sven Goldmann
  • Sebastian Stier
Andrés Iniesta

Andrés Iniesta ist zu Europas Fußballer des Jahres gewählt worden. Der spanische Mittelfeldstratege vom FC Barcelona erhielt am Donnerstag in Monte Carlo bei der Wahl der Uefa die meisten Stimmen der 53 europäischen Sportjournalisten vor seinem Vereinskollegen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo von Real Madrid.

Foto: Reuters

Mit Kim Clijsters hat die vielleicht beliebteste Profi-Tennisspielerin jetzt ihre Karriere beendet.

Von Petra Philippsen
„Die werde ich meinen Mitarbeitern vorschlagen.“ Alan Cairncross preist beim Fototermin die Vorzüge der Nagelschere bei der Rasenpflege. Foto: Georg Moritz

Beim Derby zwischen Hertha und Union schaut ganz Berlin auf 22 Beinpaare. Nur zwei Greenkeeper, Engländer und Schotte, blicken besorgt auf den Rasen darunter.

Von
  • Dominik Bardow
  • Sebastian Stier

„Vorm Derby“, verspricht Christian Stuff, „gibt’s bei uns weder Frauen noch Suff. Doch wenn wir Hertha besiegen Dann wird die Kuh fliegen Und wir sind drei Tage lange druff.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })