Jamaikas Sprintstar Usain Bolt will seine Karriere bei den Olympischen Spielen in London krönen. Er ist davon überzeugt, dass er Zeiten für die Ewigkeit laufen kann – nur der ständige Trubel um seine Person nervt ihn manchmal sehr.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.08.2012

Britta Steffen hat auch im letzten Versuch die erhoffte Olympia-Medaille verpasst und schwamm zum Abschluss der Schwimmwettkämpfe über 50 Meter Freistil auf Platz vier. Derweil verabschiedete sich Phelps mit Staffelgold.
Wurstwerfen, Rückwärtsrennen und CD-Diskus: hunderte Menschen haben am Samstag die "Slowlympics" in Tempelhof verfolgt. Dabei ging es vor allem um Spaß und Miteinander und weniger um Wettbewerb.

In überragender Manier hat Serena Williams ihren Karriere-„Golden Slam“ perfekt gemacht. Im Duell der Tennis-Stars deklassierte die Amerikanerin die Russin Maria Scharapowa auf dem Wimbledon-Rasen und holte ihren insgesamt dritten Olympiasieg.

1860 München hat zum Saisonstart durch einen 1:0-Sieg über Aufsteiger Jahn Regensburg drei Punkte eingefahren. Gabor Kiraly sicherte den Sieg mit einem parierten Elfmeter kurz vor dem Abpfiff. Das zweite Samstagsspiel gewann Bochum mit 2:1 gegen Dresden.

Oscar Pistorius hat es mit Prothesen zu den Olympischen Spielen geschafft und das Halbfinale über 400 Meter erreicht. Für die einen zeigt der 25-jährige Südafrikaner, dass für Behinderte alles möglich ist. Andere sehen einen Vorsprung durch Technik.

Auch nach der Abreise der Ruderin Nadja Drygalla von den Olympischen Spielen schwelt die Affäre um ihre Beziehung zu einem Neonazi weiter. Politiker machen den Sportfunktionären Vorwürfe. Mit harten Worten schlägt einer nun zurück.
OSCAR PISTORIUS hat es mit Prothesen zu Olympia geschafft. Für die einen zeigt der Südafrikaner, dass für Behinderte alles möglich ist. Andere sehen einen unfairen Vorsprung durch Technik.
Weil Wolfsburg keinen Abnehmer für Diego findet, darf der Brasilianer bleiben.

Die Ruderin Nadja Drygalla reist von den olympischen Spielen ab, nachdem ihr Kontakte zu Neonazikreisen vorgehalten werden. Aus der Polizei war sie bereits 2011 entlassen worden, auch der Ruderverband hätte davon wissen müssen.

Der Franzose Teddy Riner gewinnt unter dem Applaus vieler Landsleute Gold im JUDO – auch ein Deutscher darf jubeln: Andreas Tölzer holt Bronze dank einer bekannten Methode.

Hertha BSC antwortet gegen den SC Paderborn zwei Mal auf einen Rückstand und schafft noch ein 2:2.
„Attack!“ Dieser Aufforderung von Jochen Schümann an seine Crew zum Angriff auf die Konkurrenten beim MedCup mit einem Wendemanöver war auch für mich bestimmt.
Triathlon ist auf den ersten Blick eine ganz simple Sache. Erst geht es ins Wasser, dann aufs Rad und am Ende wird gelaufen.

Weil Wolfsburg keinen Abnehmer für Diego findet, darf der Brasilianer bleiben.

Das Publikum jubelt fast so laut wie bei einer britischen Athletin, als Wojdan Shaherkani am Freitag um halb elf zu ihrem ersten Kampf an die Judomatte geht. Ihr Haar ist unter einer schwarzen, badekappenähnlichen Mütze verborgen und auf ihrem Gesicht liegt ein Lächeln.

Britta Steffen tauchte auf und lächelte. Das ist ja das gewohnte Bild in London, doch gestern Abend hatte sie auch Grund zu dieser Zufriedenheit.

Der deutsche DOPPELVIERER überwindet das Drama der WM 2011 und rudert ungefährdet zu Gold.
Der Wettkampf geht weiter. Jeden Morgen aufs Neue.

Jos Luhukay will Hertha BSC zurück in die Bundesliga führen – und orientiert sich an seinem alten Klub.

Der deutsche DOPPELVIERER überwindet das Drama der WM 2011 und rudert ungefährdet zu Olympiagold.

Marcel Hacker hatte seine Baseballkappe verkehrt herum auf den Kopf gedrückt, vor den Augen hatte er eine dieser supercoolen Designer-Sonnenbrillen, in den Gläsern spiegelten sich die Menschen, die jetzt vor ihm standen. Hacker redete wieder mal betont hart, wie immer, wenn er besonders kämpferisch wirken will.

Als Kind musste GUOR MARIAL vor dem Krieg davonlaufen – jetzt läuft er für den Südsudan bei Olympia.
Ex-Torhüter Bernd Meier überraschend verstorben.

Andreas Tölzer stolzierte mit der schwarz-rot-goldenen Fahne über den Schultern von der Judo-Matte. Im dritten Anlauf hat der 145-Kilogramm-Mann bei seiner dritten Olympia-Teilnahme die langersehnte Medaille erobert.

Dragan Natschewski Identitätskrisen kennt der mazedonische Handballspieler nicht. Im Ernstfall genügt ein Blick auf den Unterarm, und er weiß, wer er ist.

Berlin - Für Thorsten Tietz ist die Angelegenheit einfach. „Mein Pferd ist momentan einfach unheimlich gut drauf, genauso wie ich“, sagte der Sulkyfahrer am Donnerstagabend.

WETTKAMPF DES TAGES: Der Ruder-Vierer der Männer ist so etwas wie das nationale Heiligtum der Briten. Das Duell mit Australien hält das Land in Atem.
Die Begleitumstände überschatteten sogar den Halbfinal-Einzug. Auch wenn Sara Goller und Laura Ludwig nach dem Viertelfinal-Sieg im deutsch-deutschen Duell gegen Ilka Semmler und Katrin Hollwick gute Chancen auf die erste deutsche Beachvolleyball-Medaille bei Olympia überhaupt besitzen, wollte das Duo dieses Thema nicht so einfach abstreifen.

Am Ende eines missratenen Einerrennens zieht MARCEL HACKER noch einen Spurt an und wird doch nur Sechster von sechs Ruderern.

FEDERER schlägt del Potro nach viereinhalb Stunden und spielt um Gold.

Miriam Welte und Kristina Vogel holen Olympiagold im BAHNRAD-TEAMSPRINT, weil ihre Gegnerinnen in Halbfinale und Finale disqualifiziert werden – das Männerteam holt Bronze.
Mit dem letzten Auftritt von Superstar Michael Phelps gehen heute die Schwimmwettbewerbe zu Ende. Angesichts der Rekordhatz im olympischen Becken hätte es nicht gewundert, wenn die letzten Starter schon gestern Abend an der Zielkachel angeschlagen hätten.
DAVID STORL wird Zweiter im Kugelstoßen – mit nur drei Zentimetern Rückstand auf den Polen Tomasz Majewski.