Borussia Dortmund gewinnt das Auftaktspiel der 50. Bundesligasaison nach einem sehenswerten Spiel gegen Werder Bremen mit 2:1. Neuzugang Marco Reus und Mario Götze erzielten die Tore für den amtierenden Meister und Pokalsieger.
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.08.2012
Nach zwei enttäuschenden Vorstellungen zum Auftakt hat Hertha BSC seinen ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga eingefahren. Die Berliner Erstliga-Absteiger schlugen Jahn Regensburg am Freitagabend mit 2:1 (2:0) und kletterten ins Tabellenmittelfeld.

Der 1. FC Union kommt in der Zweiten Liga nicht in Tritt. Beim Aufsteiger SV Sandhausen verlieren die "Eisernen" mit 0:2. Für Sandhausen ist es der erste Zweitliga-Sieg überhaupt.

Allagui und Wagner schießen Hertha kurz vor der Halbzeitpause innerhalb von zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Schafft Hertha gegen Regensburg endlich das erste Erfolgserlebnis dieser Saison? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte, und kommentieren Sie das Spiel live.

Robert Ide blickt zum Start der 50. Bundesligasaison voller Vorfreude auf die bevorstehende Spielzeit - und entdeckt im Fußball den Anstoß, über die Fragen des Lebens nachzudenken.

Dortmunds Manager Michael Zorc spricht über Polemik, Glück und Zufall in seiner Branche – den Titelanspruch von Borussia Dortmund und das Duell mit den Bayern.
Der Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat seinen Trainer Dagur Sigurdsson langfristig an sich gebunden. Wie der Verein am Freitag mitteilte, unterschrieb der Isländer einen neuen Vertrag bis zum Jahr 2017.

Heute startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie haben wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine getestet. Zum Abschluss Folge 18: Meister Borussia Dortmund.

Die Fußballidee des neuen Hertha-Trainers Jos Luhukays ist langfristig angelegt. Doch im unruhigen Berlin ist die Geduld schnell aufgebraucht. Das könnte zum Problem werden.

Die Stürmer des 1. FC Union treffen bisher noch nicht wie gewünscht. Doch Trainer Uwe Neuhaus stehen vor dem Spiel beim SV Sandhausen kaum Optionen zur Verfügung.

Wegen Dopingvorwürfen steht der US-Radprofi Lance Armstrong vor dem Verlust all seiner sieben Tour-de-France-Titel sowie einer lebenslangen Sperre. Rückt nun etwa Jan Ullrich auf?
Er ist in die Annalen eingegangen mit historischen sportlichen Leistungen: Lance Armstrong, siebenmaliger Gewinner der Tour de France. Nun steht sein Name für etwas anderes: historischen Sportbetrug. Und es droht eine typische Radsport-Farce.
Lars Spannagel über das zwiespältige Geburtsjahr der Bundesliga.
Aufgezeichnet von Benjamin Apitius. Ohne je ein Bundesligaspiel bestritten zu haben, bin ich quasi als Amateur in die englische Premier League gewechselt.
Was fehlt? Den Bayern ein teurer defensiver Mittelfeldspieler aus Spanien – und der Bundesliga damit ein neuer Rekordtransfer.
Die Bundesliga geht in ihre 50. Saison. Peter Müller war immer dabei, der HSV-Fan hat seit 1963 eine Dauerkarte. Auch der Kommerz der Neuzeit kann ihn nicht vergraulen.

Auch wenn noch Geld vom Vormonat übrig ist, die Sicherheit der nächsten Zahlung gibt ein gutes Gefühl. Bundesligaprofis müssen nicht um ihre Überweisungen bangen.
„Bei Bayern“, spricht Sportvorstand Sammer, „ist jetzt Schluss mit dem ganzen Gejammer. All die Memmen und Luschen Schicke ich nach dem Duschen Auf ne Schussfahrt wie weiland Franz Klammer.