
Der FC Bayern hat seine Pflichtaufgabe in der ersten DFB-Pokal-Runde souverän erfüllt. Energie Cottbus schied dagegen aus - als vierter Zweitligist.
Der FC Bayern hat seine Pflichtaufgabe in der ersten DFB-Pokal-Runde souverän erfüllt. Energie Cottbus schied dagegen aus - als vierter Zweitligist.
Zweitligist Union Berlin ist in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Das entscheidende Tor fiel in der letzten Minute der Verlängerung.
Bei Hertha BSC gibt es nach dem Debakel gegen Worms nur eine Gewissheit: Die Mannschaft hat versagt. Aber warum? Die Probleme liegen tief verborgen.
Hoch "Achim" beschert Deutschland neue Hitzerekorde. Trotzdem schadet etwas Bewegung nicht. Im Gegenteil: Der Sportler kommt besser durch den Sommer als der Untrainierte - sofern er gewisse Regeln befolgt.
Die Eisbären haben den vierten Zugang zur neuen Saison geholt. Mittelstürmer Jamie Arniel wird den Deutschen Meister verstärken und bekommt einen wichtigen Auftrag mit auf den Weg.
Hier lüftet Jürgen Klopp einige Geheimnisse: Was passiert in der Halbzeitpause? Wo ist sein Dialekt geblieben? Und warum hatte er Angst, seine Frau umzugrätschen?
Hertha engagiert sich nicht genug, stellt sich aber nach dem 1:2 beim Regionalligisten Worms nicht in Frage.
Im zweiten Europaspiel der Saison schlugen die Eisbären mit 6:1 den tschechischen Spitzenklub HC Kometa Brünn.
Markus Baur über den deutschen Handball-Nachwuchs, seinen neuen Trainerjob – und Olympia 2018.
Die gute Nachricht vorweg: Berlin ist auch in der zweiten Runde des DFB-Pokals noch vertreten, unabhängig davon, wie der 1. FC Union heute in Essen spielt.
Raphael Schäfer und seine Teamkollegen wären wohl am liebsten geflüchtet. Stattdessen führte ihr Weg vorbei an pöbelnden Fans, die ihre Mannschaft zum Teil mit Stinkefingern bedachten.
Nach der Niederlage in Frankfurt schied die Mannschaft am letzten Samstag auch in der ersten Pokalrunde aus. Hier spricht Manager Michael Preetz über den schlechten Saisonauftakt.
Nach London wandern die Olympischen Spiele weiter nach Rio und dann vielleicht nach Tokio. Warum also nicht europäische Spiele veranstalten, so wie die Asienspiele auch, fordert Leichtathletik-Ehrenpräsident Helmut Digel.
Am Freitag startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 14: Borussia Mönchengladbach. Gladbach spielt im Europapokal – und redet wie ein Aufsteiger.
Union tritt heute im Pokal wieder bei Rot-Weiss an. Für Trainer Uwe Neuhaus und Geschäftsführer Nico Schäfer ruft das unterschiedlichen Erinnerungen hervor.
Podolskis Klub sucht im Umbruch nach sich selbst.
Nach der Sensation gegen Hoffenheim erhofft sich Berlins Pokalschreck BAK mehr Aufmerksamkeit in der Stadt - und mehr Zuschauer im Stadion. Bislang kommen selten mehr als 200 Fans zu den Spielen.
Stabhochspringer Björn Otto und das deutsche Team triumphieren am Brandenburger Tor.
Die Bundesliga macht noch Sommerpause: Sechs Erstligisten scheitern bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen unterklassige Gegner.
Real Madridhat in der spanischen Primera Division einen Fehlstart hingelegt. Der Meister kam am ersten Spieltag vor eigenem Publikum gegen den FC Valencia nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.
Greuther Fürth scheitert wieder mal in Offenbach.
Der HSV verliert beim KSC 2:4 und verlässt den Pokalwettbewerb bei erster Gelegenheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster