zum Hauptinhalt
Konnte nicht mehr hinsehen: Hoffenheim-Trainer Markus Babbel (l.) hatte sich seine Rückkehr nach Berlin sicherlich anders vorgestellt.

Hoffenheim blamiert sich in Berlin (0:4), die Bundesligisten Borussia Dortmund (3:0), Bayer Leverkusen (4:0 ), VfB Stuttgart (5:0 ) Borussia Mönchengladbach (2:0 ) und der SC Freiburg (2:1) erledigten ihre Aufgaben gegen unterklassige Gegner zumeist glanzlos.

Die Mannschaft des Berliner AK bejubelt das Tor zum 2:0 vom früheren Herthaner Justin Gerlach (verdeckt).

Der Berliner AK hat den Bundesligisten TSG Hoffenheim mit 4:0 nach Hause geschickt und deren Trainer Markus Babbel die Rückkehr nach Berlin gründlich vermasselt. Der Außenseiter aus Berlin führte bereits zur Halbzeit mit 3:0 und freut sich nun auf die zweite Runde.

Von Sebastian Stier
Mainz bleibt meins. BAK-Spieler Hakan Cankaya (rechts) verlor den Ball gegen den Mainzer Elkin Soto – und am Ende auch das Pokaldebüt der Berliner im August 2010.

Der Berliner AK braucht im Pokalspiel am Samstag gegen die von Markus Babbel trainierte TSG Hoffenheim ab 15.30 Uhr ein Pokalwunder. Die Chancen des besten Amateurklubs der Stadt standen im Pokal aber schon mal schlechter.

Von Sebastian Stier

Wormatia Worms will am Sonntag nach 34 Jahren in der ersten Runde des DFB-Pokals endlich Revanche gegen Hertha BSC für einen angeblichen Stromausfall. Das es bisher noch nicht dazu kam lag auch an einem Münchner Finanzmakler.

Von Dominik Bardow

Als die NBA-Profis des amerikanischen Dream Teams vor dem Beginn der Olympischen Spiele in London landeten, weilte die deutsche Nationalmannschaft gerade in Oberwart. Im Burgenland bereiteten sich die deutschen Basketballer mit Testspielen gegen Österreich, Portugal und Israel auf den Höhepunkt ihres Sommers vor – der alles andere als glamourös ist.

Von Lars Spannagel

In der German Football League findet am Samstag das Berliner Derby zwischen Adler Berlin und den Berlin Rebels statt. Dabei geht es nicht nur um die Ehre, sondern auch um den Einzug in die Playoffs, an deren Ende das Finale am 13.10.2012 in Berlin steht.

Von Klaus Weise
In Spanien kämpfen Messi (vorne) und Ronaldo (mitte) um den Titel.

In der englischen Premier League sortieren sich die Klubs mit viel Geld neu: Die beiden Manchesters streiten um den Titel, dahinter ist nichts vorhersehbar Die spanische Primera Division spielt gegen die Finanzkrise: Ein Streik wurde verhindert, in Malaga herrscht Ausverkauf – und am Ende gewinnt Madrid oder Barcelona.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })