zum Hauptinhalt
Dresdens Mickaël Poté wird im DFB-Pokal von Chemnitzer Zuschauern rassistisch beleidigt.

Es gibt keinen allgemeinen Handlungskatalog für den Umgang mit dem Strafbestand Rassismus. Doch selten fällt er so großartig aus wie am Montagabend in Chemnitz, meint Sven Goldmann in seinem Kommentar.

Von Sven Goldmann
Der letzte Schrei. Unions Stürmer Simon Terodde bejubelt mit Co-Trainer André Hofschneider sein spätes Tor zum 1:0 bei Rot-Weiss Essen. Foto: dpa

Der 1. FC Union siegt im DFB-Pokal in letzter Minute der Verlängerung 1:0 bei Rot-Weiss Essen.

Von Matthias Koch
Angelique Kerber verlor gegen Li Na in Cincinnati.

Angelique Kerber hat ihren dritten Turniersieg auf der WTA-Tour in Cincinnati knapp verpasst. Die 24 Jahre alte Kielerin unterlag in der Nacht zum Montag der Chinesin Li Na mit 6:1, 3:6, 1:6.

Von Friedhard Teuffel

Gegen die beiden Sportärzte Andreas Schmid und Lothar Heinrich wird nicht mehr strafrechtlich ermittelt, obwohl sie Doping im Team Telekom zugegeben hatten. Damit endet ein Kapitel deutscher Sportgeschichte.

Von Friedhard Teuffel

Roland Stein war noch so einer. Ein echter Feierabendfußballer, der tagsüber seinem Beruf nach- und abends zum Training ging.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })