
Ein Engländer, der die Bundesliga verfolgt, gilt bei seinen Landsleuten als Exot. Kit Holden erklärt, warum der englische Fußball für ihn an Reiz verloren hat, und wie er im deutschen Fußball Trost findet.
Ein Engländer, der die Bundesliga verfolgt, gilt bei seinen Landsleuten als Exot. Kit Holden erklärt, warum der englische Fußball für ihn an Reiz verloren hat, und wie er im deutschen Fußball Trost findet.
Kurz vor dem Start der neuen Bundesligasaison ist die Debatte über die Absicherung von Fußballspielen neu entbrannt. Eine Kostenbeteiligung der Vereine wird jetzt gefordert
In den 70er Jahren prägte Mönchengladbach den Europapokal – beim ersten internationalen Spiel seit fast zwei Jahrzehnten ist die Borussia gegen Dynamo Kiew heute nur Außenseiter.
Kevin Kuranyi über das Duell mit seinem Heimatklub Stuttgart und Erfahrungen bei Dynamo Moskau.
Der THW Kiel ist wieder Favorit in der Handball-Bundesliga, auch weil den Gegnern das Geld ausgeht.
Bayern feiert Shaqiri und wartet auf Martinez.
Borussia Mönchengladbach verspielt beim 1:3 gegen Kiew wohl alle Chancen auf die Champions League.
Am Freitag startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 16: FC Schalke 04. Die Königsblauen konsolidieren sich ohne Weltstar Raúl.
Der 1. FC Union hofft nach dem Sieg im Pokal auf frische Euphorie für die nächsten Spiele.
Heute kehrt der frühere Nationalspieler Kevin Kuranyi mit seiner jetzigen Mannschaft Dynamo Moskau nach Stuttgart zurück. Er spricht mit dem Tagesspiegel über den VfB und seine Erfahrungen in der russischen Hauptstadt.
Knapp zwei Wochen nach dem Schock in London, klagt Gewichtheber Matthias Steiner über Probleme. Bei Olympia war ihm eine 196 Kilo schwere Hantel in den Nacken geknallt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster