
Gegen Argentinien mangelte es dem Team von Joachim Löw an Präsenz, Kraft und Frische. Kann passieren. Aber war es beim EM-Aus nicht genauso? Und spiegelt das Team nicht auch den Trainer?
Gegen Argentinien mangelte es dem Team von Joachim Löw an Präsenz, Kraft und Frische. Kann passieren. Aber war es beim EM-Aus nicht genauso? Und spiegelt das Team nicht auch den Trainer?
Uli Hoeneß bestätigte am Donnerstag, dass der Aufsichtsrat die Verpflichtung von Javi Martinez genehmigt hat. Ob es der teuerste Transfer der Bundesligageschichte wird, scheint aber noch Verhandlungssache.
Saisonauftakt bei den Eisbären: Am Freitag empfangen die Berliner zum Auftakt der European Trophy den HC Pilsen. Selbst die Kanzlerin scheint es kaum erwarten zu können: In Kanada überreichte Angela Merkel dem kanadischen Premier als Gastgeschenk ein besonderes Trikot.
Erst versteckt sich Messi und verschießt sogar einen Elfmeter. Doch in der zweiten Halbzeit dreht der argentinische Superstar dann doch noch so richtig auf.
Am 24. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 10: Bei Werder Bremen ist in dieser Saison alles vorstellbar, sogar Wiesenhof als Hauptsponsor.
Kopenhagen, Madrid, San Antonio: Europas Handball wird durch Finanzprobleme großer Klubs erschüttert.
Nach dem grandiosen 6:1 (2:1)-Erfolg gegen Argentinien reifen im deutschen U-21-Team schon Titelträume. „Wir wollen uns für die EM qualifizieren und ganz klar Europameister werden“, sagte Kapitän Lewis Holtby, der wie Maximilian Beister und Kevin Volland zwei Treffer erzielte.
Die deutsche Rekord-Nationalspielerin Grit Jurack muss verletzungsbedingt ihre Handballkarriere beenden. Seit dem Frühjahr hatte die Rückraumspielerin Probleme in der linken Wurfschulter.
Berlin - Die deutsche Olympia-Teilnehmerin Nadja Drygalla hat die Berichterstattung über ihre Person in den letzten Wochen als „Hetzjagd“ bezeichnet. „Ich konnte nicht in meine Wohnung zurück.
Jetzt geht das alte Lied von vorne los. Kaum stand das erste Länderspiel nach der EM an, mussten sich die Mi- grationshintergründler im Nationalteam erneut verteidigen, weil nicht alle vor Spielbeginn die Hymne mitsingen.
Rot, Elfmeter, Eigentor: Die deutsche Nationalelf verliert das erste Spiel nach der EM 1:3 gegen Argentinien.
Deutschlands Gruppengegner Österreich geht nach drei Siegen in Serie mit gestärktem Selbstvertrauen in die Qualifikation zur Fußball-WM 2014. Die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Trainers Marcel Koller setzte sich am Mittwochabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 2:0 (2:0) gegen die Türkei durch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster