
Für Alba Berlin ist die Saison beendet. Am Mittwochabend unterlagen die Berliner im vierten Spiel bei ratiopharm Ulm mit 81:83 (51:50).

Für Alba Berlin ist die Saison beendet. Am Mittwochabend unterlagen die Berliner im vierten Spiel bei ratiopharm Ulm mit 81:83 (51:50).

Mit 14 nahm die Magdeburger Schwimmerin Angela Franke an den Olympischen Spielen teil. Für sie bot der Sport die Möglichkeit, die Welt zu sehen – bis ihre Karriere ein unerwartetes Ende nahm.

Es ging um bis zu zwei Milliarden Euro für die Liga. Doch die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit unter den Klubs der ersten und zweiten Bundesliga kam nicht zustande.

Zwei Punkte Vorsprung hat Dortmund vor dem letzten Spieltag auf den FC Bayern. Die Chance auf einen anderen Meister als den FCB ist groß wie lange nicht mehr. Drei Experten sagen, warum das so wichtig wäre.

Cristiano Ronaldo hat für sein Team in Saudi-Arabien einen entscheidenden Treffer erzielt. Gefeiert wird der Fußball-Superstar aber vor allem für seine anschließende Geste.

Erstmals fährt Lennard Kämna bei einer großen Rundfahrt auf einen vorderen Platz im Gesamtergebnis. Bisher gelingt ihm das beim Giro d’Italia ganz hervorragend.

Angeln und Naturschutz geht für viele Menschen nicht zusammen. Der Fliegenfischerverein Fario beweist das Gegenteil und träumt bereits von Lachsen in Brandenburg.

Die jüngere Geschichte der K.o.-Spiele zwischen Eishockeyteams aus Deutschland und der Schweiz ist einseitig: Die Schweizer sind Favorit, aber am Ende gewinnt das deutsche Team, weil ihr Gegner zuverlässig Nerven zeigt.

Jahrelang galten die deutschen Ruderer als Erfolgsgaranten. Doch spätestens seit der WM-Schlappe vor acht Monaten ist das Image mächtig angekratzt. Die EM in Bled soll erste Wege aus der Krise weisen.

Unser Kolumnist fährt besser Rad als er kochen kann. Und das hat sich vorübergehend zu einem ausgewachsenen und blutigen Problem entwickelt.

Matthias Sammer, früherer Sportvorstand beim FC Bayern, rät den Münchnern, trotz aller Kritik an Oliver Kahn festzuhalten. Auch für Hasan Salihamidzic findet er lobende Worte.

Petri, die Angelsaison geht wieder los. Nicht immer landet ein Fisch am Haken. Doch sportlich betätigen kann man sich dadurch erst recht.

Die Rassismus-Vorfälle gegen Brasiliens Nationalspieler Vinicius Junior haben Konsequenzen. Der FC Valencia wurde vom spanischen Fußball-Verband bestraft. In São Paulo wird protestiert.

Unsere Kolumnistin lief beim Lutz-Derkow-Gedenklauf eine Strecke über zehn Kilometer. Dabei ist ihr klar geworden, dass die Berliner Laufszene ohne das Ehrenamt nur halb so schön wäre.

Am 20. Juli beginnt die Fußball-WM der Frauen. Ob das Spiel in Deutschland zu sehen sein wird, ist wie die gesamte Übertragungslage, weiterhin unklar. Mit einer Petition soll das nun geändert werden. Und sie findet Anklang.
öffnet in neuem Tab oder Fenster