
Das Selbstbewusstsein im deutschen Eishockey-Team ist nach dem Halbfinaleinzug riesig. Auch gegen die USA sehen Spieler und Trainer Chancen.

Das Selbstbewusstsein im deutschen Eishockey-Team ist nach dem Halbfinaleinzug riesig. Auch gegen die USA sehen Spieler und Trainer Chancen.

Die Fußballerinnen von Ajax Amsterdam dürfen ihren Titel nicht feiern, weil die Männer ihn verpassen. Das ist nicht nur respektlos, sondern auch sinnbildhaft.

Wie konnte es zum Abstieg von Hertha BSC kommen? Wie geht es für die Mannschaft weiter? Erich Beer, Michael Hartmann, Gabor Kiraly und weitere ehemalige Spieler äußern sich dazu.

Auch, weil die Männer-Mannschaft wenig Anlass zur Freude bereitet, lässt Ajax Amsterdam keine Meisterfeier der Frauen stattfinden. Dafür gibt es in den Niederlanden viel Kritik.

Dem FC Bayern droht eine titellose Saison. Personelle Folgen sind wahrscheinlich. Oliver Kahn dürfte keine Zukunft mehr beim Rekordmeister haben.

Live-Spiele zur Primetime im Hauptprogramm, präsentiert von bekannten Kommentatoren und Experten. Dazu Formate auf allen Plattformen und sogar speziell für die Jüngsten. Das sind die RTL-Pläne zur NFL.

Der deutsche Wasserballmeister verabschiedet drei Spieler – und hat bereits zwei Neue für die kommende Saison verpflichtet.

Der VfB Stuttgart geht als Tabellen-15. ins Landesduell mit den Kraichgauern. Bei einem Sieg hätte er den Ligaverbleib definitiv sicher.

Das Final Four ist ein Höhepunkt im Handball-Kalender. Die Füchse Berlin wollen nach fünf Jahren mal wieder den Titel.

Mit einer konstant guten und sehr ausgeglichenen Mannschaft hat sich das Team aus dem Osten Baden-Württembergs den Aufstieg verdient. Ein Sieg fehlt allerdings noch, um sicher zu gehen.

Nach einer anstrengenden Saison will Spandau 04 die Meisterschaft gegen Bayer Uerdingen gewinnen. Für Spielerin Megan Linder ist das Team inzwischen zur Familie geworden.

Gegen den VfL Wolfsburg muss Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, improvisieren. Nach dem Spiel entscheidet sich dann, ob der Ungar seinen Job behalten darf.

Schön mitspielen gilt nicht mehr. Schön spielen und schön siegen dafür: Über den Mentalitätswechsel bei der Eishockey-Nationalmannschaft. Zudem bekam Deutschland den Zuschlag als Ausrichter für die WM 2027.
öffnet in neuem Tab oder Fenster