Von Cordula Eubel Auf dem Arbeitsmarkt gibt es noch keine Entwarnung: Auch wenn die ersten positiven Konjunktursignale die Wirtschaftsexperten fröhlich stimmen, müssen sich die 4,3 Millionen Arbeitslosen in Deutschland in Geduld üben. Der Aufschwung kommt erst mit einigen Monaten Verspätung auf dem Arbeitsmarkt an, wenn überhaupt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 05.09.2003
Berlin (fw/vis). Das LkwMaut-Betreiberkonsortium Toll Collect ist nach eigenen Angaben Ziel eines Erpressungsversuchs gewesen: „Ein ehemaliger Berater hat versucht, uns zu erpressen“, sagte Toll-Collect-Geschäftsführer Michael Rummel dem Tagesspiegel am Donnerstag.
Elisabeth-Charlotte Hoecker
Starkes Wachstum auf dem deutschen Markt geplant
(Tsp). Die Bundesregierung hält nach eigenen Angaben an den Plänen zum Börsengang der bundeseigenen Deutschen Bahn fest.
(du). Die Bundesregierung unterstützt die Bildung eines dritten Schwerpunktes der Luft und Raumfahrtindustrie in den neuen Bundesländern.
Kunden können ab Herbst Päckchen bei Paketshops von Hermes abgeben / Gewinnanstieg im letzten Geschäftsjahr
(Tsp). Nach dem Jahreshöchststand am Mittwoch hat sich der Dax am Donnerstag kaum von der Stelle bewegt.
Wie die Arbeitslosen der Internetwirtschaft ihre Zeit verbringen
Gerd Hartung
Hans Peter Hauschild
Ökologische und soziale Schutzrechte sollen festgelegt werden
Berlin (msh). Die trübe Lage der deutschen Bauwirtschaft bessert sich nicht.
Zehn Prozent der eigenen Aktien werden vom Markt genommen
Schärfster Einbruch seit 30 Jahren
(vis). Bei Deutschlands größtem Mobilfunkanbieter TMobile hat ein Softwarefehler am Donnerstag zu einem mehrstündigen Ausfall des Netzes geführt.
nur im Massengeschäft
Einfluss auf die Zahl der Arbeitslosen hat nicht nur die Konjunktur. Auch das Wetter, die Jahreszeiten und die Lage von Ferien oder Feiertagen spielen dabei eine Rolle.
Wo die Regierung sitzt, sammeln sich auch die Lobbyisten. Der Regierungsumzug hat Berlin viele neue Jobs gebracht
Berlin/Miesbach (asi/hmt). Die finanzielle Zukunft der deutschen Städte und Gemeinden wird immer unübersichtlicher.
Otto gehört zu den erfolgreichsten deutschen OnlineHändlern. Im vergangenen Geschäftsjahr (Ende: 28.
Zahl der Menschen ohne Job im August nur leicht gesunken/ Gerster: Ämter haben den Druck verstärkt
Schwache Konjunktur bringt ein deutliches Minus – Regierung rechnet für 2004 trotzdem mit einer Beitragssenkung