Er macht keinen Hehl daraus, dass er die Aufregung um die Abfindung für den früheren MannesmannChef Klaus Esser für hoffnungslos überzogen hält. „Deutschland, wach auf“, hielt Josef Ackermann bei der letzten Bilanzpressekonferenz denjenigen entgegen, die nach dem Ermittlungsverfahren fragten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 20.09.2003
In ein paar Wochen werden Hedge-Fonds in Deutschland salonfähig
Dubai (ro). Bei der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Dubai hat IWFChef Horst Köhler betont, dass er sich über einen neuen Kursverfall des US-Dollars gegenüber dem Euro Sorgen mache.
Nullrunden bei der Rente könnten gegen die Verfassung verstoßen / Union lehnt „Notoperationen“ am System ab
Berlin (dr). Im November startete der britische Mobilfunkkonzern Vodafone eine in Deutschland vorher nie erlebte Übernahmeschlacht um Mannesmann, den Betreiber des Mobilfunknetzes D2.
Von Heike Jahberg Noch zwei, drei Wochen, dann ist das Rätselraten vorüber. Mitte Oktober wird Bundessozialministerin Ulla Schmidt ihre Karten auf den Tisch legen.
Wie das Kaninchen auf die Schlange starren Politik und Rentenversicherungsträger auf den Schätzerkreis. Vier Mal im Jahr treffen sich die Experten aus dem Bundesversicherungsamt, dem Bundessozialministerium, dem Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) und der BfA, um die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in der Rentenversicherung zu schätzen.
Wer Risiken begrenzen will, muss nicht auf Rendite verzichten
Aktionärsschützer Nieding über mangelde Risikovorsorge
Mit Fonds behalten Anleger langfristig einen Fuß in der Börsentür – Profis raten von neuen und teuren Produkten ab
Vorwurf der Untreue gegen Deutsche-Bank-Chef, Ex-Manager und Aufsichtsräte/Aktionäre fordern Rücktritt
Berlin (dr). Die deutschen Verbraucher haben Konsumentenkredite in Höhe von 225 Milliarden Euro aufgenommen.
Ausgabeaufschlag lässt sich sparen
(akz). Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete zum Wochenausklang Verluste.
Die Basis jedes Fondsdepots sollte auf lange Sicht solide sein
Bayern fällt im Vergleich der Bundesländer zurück – spektakuläre Pleiten kosteten den Freistaat Milliarden
Vor allem kleine und mittlere Firmen betroffen
Probebetrieb noch nicht angelaufen Toll Collect: Risiken im Griff
Talkline prüft offenbar Übernahme Experten kritisieren Freenet-Verkauf
Branchen- und Emerging-Market-Fonds ködern mit sattem Gewinn
Fonds können bei unterschiedlichen Anbietern gekauft werden. Anleger müssen vorher abwägen, worauf sie mehr Wert legen – Beratung oder Kostenersparnis.
Lekkerland prüft Klage
Umweltminister Trittin will „Überförderung“ der Windkraft reduzieren und die Wirtschaft nicht weiter belasten
Das Umweltministerium hat einen Gesetzentwurf zum Emissionshandel vorgelegt – über die Details wird noch gestritten