Den Welthandel zu liberalisieren ist das Ziel der so genannten DohaRunde (siehe Artikel auf dieser Seite) der Welthandelsorganisation WTO. Ihren Namen hat die aktuelle Verhandlungsrunde von dem Ort, an dem sie im November 2001 beschlossen wurde: Doha im Golfstaat Katar.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 11.09.2003
Umsatzrückgang im Handwerk
Von Carsten Brönstrup So schnell ändern sich die Zeiten. Noch vor nicht einmal einem Jahr berauschten sich die Deutsche Bahn und ihr Management an der Vision vom schlanken, effizienten Mobilitätskonzern.
Umbau in normale Waggons wird gestoppt / Bahncard-Besitzer können ab Dezember gratis U-Bahn und Bus fahren
In Rostock geht das erste private Verkehrsprojekt in Betrieb
von 48 Wochenstunden einführen
Cancún (cr/HB/mjo). Mit Appellen an die Kompromissbereitschaft der Teilnehmer hat am Mittwoch im mexikanischen Cancún die fünfte Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO begonnen.
Institut vergisst Hinweis auf Mindestanlage – Andere Banken werben mit ähnlichen Angeboten
Bekämpfung des Terrors bremst den Welthandel noch auf Jahre / US-Staatsdefizit gefährdet den Dollar
Diesel-Antriebe für Chrysler und Mitsubishiaus Salzgitter /Neue Mercedes-Modelle angekündigt
(Tsp). An den deutschen Aktienmärkten werden die Bären – jene Anleger, die auf sinkende Kurse spekulieren – wieder lauter.
Wirtschaft spricht von maximal 30 000 Schulabgängern ohne Lehrstelle – und warnt davor, die Betriebe zu demotivieren
Unionsgeführte Länder wollen Trittin-Entwurf blockieren