Der Opel-Mutterkonzern General Motors plant weiteren Stellenabbau in seinen europäischen Werken. Nach Angaben der Gewerkschaft will der US-Konzern in diesem Jahr rund 5400 Stellen streichen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 10.03.2008
Für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 des Wolfsburger Autokonzerns erhalten die rund 86.000 Mitarbeiter der Volkswagen AG 3700 Euro Gewinnbeteiligung. Das sind fast 1000 Euro mehr als im letzten Jahr.
Die deutschen Exporte kommen wieder in Fahrt - und das trotz des starken Euros und der abkühlenden Konjunktur. Allein im Januar gingen Waren im Wert von mehr als 84 Milliarden Euro ins Ausland.
In letzter Minute wurde der Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDL beigelegt. Der Notfahrplan der Bahn konnte so kurzfristig nicht mehr abgesagt werden - doch trotz des eingeschränkten Fahrplans lief der Bahnverkehr in den meisten Teilen Deutschlands reibungslos an.

Laut Insiderinformationen will ein norwegischer Milliardär Tui in mehrere Teile aufspalten. Damit geht der Investor auf Konfrontationskurs zu Tui-Chef Michael Frenzen.
Eine Riester-Rente wird wie jedes Einkommen auf die sogenannte Grundsicherung angerechnet. Auf diese staatliche Fürsorgeleistung haben arme Rentner seit 2003 einen Anspruch.
Der quälende Tarifkonflikt bei der Bahn ist beigelegt. Streiks seien nicht mehr notwendig, erklären die Beteiligten

Der Bremer Reeder Niels Stolberg über Unternehmerverantwortung und den Versuch, Containerschiffe mit Segeln auszustatten.
Die Textildiscounter kommen - und C & A folgt
19. März 2007:Die GDL fordert einen eigenen Tarifvertrag für das Fahrpersonal (Lokführer, Zugbegleiter, Bord-Servicekräfte).
20 Prozent mehr für die PKV?

Die Riester-Förderung wird ausgedehnt, auch auf Immobilien. Für wen lohnt sich welche Sparvariante?
Mein erstes Geld habe ich mit neun Jahren in der Schwaben-Brauerei in Düsseldorf verdient. Das war 1959.