zum Hauptinhalt
US-STOCKS-NYSE

Der Börsenkurs der Aktie der US-Investmentbank Bear Stearns steigt weiter an und überspringt die zehn US-Dollar-Marke. Nach dem Rutsch in den Keller kostete die Aktie vergangene Woche zeitweilig zwei US-Dollar. Unter Experten ist ein angemessener Preis für Bear Stearns heftig umstritten. Derweil arbeitet J.P. Morgan weiter an der Übernahme seines ehemaligen Konkurrenten.

Der Metall-Branche geht es nach Aussage von Verbandspräsident Kannegiesser glänzend - knapp 150.000 Jobs hätten die Unternehmen seit Januar 2007 geschaffen. Auf die Bruttolöhne der Beschäftigten müsse sich das aber nicht positiv auswirken.

Die New Yorker Autoschau im Schatten der Finanzkrise. Auch deutsche Autohersteller könnten unter der Marktschwäche leiden.

Von Walter Pfaeffle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })