
Die Verbraucher müssen vor Ostern für Eier nicht tiefer in die Tasche greifen. Auch dank des derzeit niedrigen Dollarkurses sollen die Eierpreise auf ihrem jetzigen Niveau bleiben oder sogar noch sinken.
Die Verbraucher müssen vor Ostern für Eier nicht tiefer in die Tasche greifen. Auch dank des derzeit niedrigen Dollarkurses sollen die Eierpreise auf ihrem jetzigen Niveau bleiben oder sogar noch sinken.
Nach Orkantief "Emma" und dem schweren Sturm "Kirsten" rechnen Verbraucherschützer jetzt mit Preiserhöhungen der Versicherer.
Vor dem bevorstehenden Osterfest müssen sich Verbraucher nicht auf Preissprünge bei Eiern gefasst machen.
Spektakuläres Übernahmeangebot für Alitalia: Die französisch-niederländischen Fluggesellschaft Air France-KLM plant offenbar, ihren italienischen Konkurrenten Alitalia komplett aufzukaufen.
Tarifauseinandersetzungen bringen den Gewerkschaften Mitglieder / 1700 Eintritte bei Verdi in Berlin
Herr Pilz, was macht das Ostergeschäft?Hier ist die Hölle los.
13 Milliarden Eierwerden in Deutschland jährlich produziert. Die meisten davon stammen aus Käfighaltung, nur 4,4 Prozent von Öko-Landwirten.
Trotz neuer Milliardenspritzen der US-Notenbank hat sich der Markt in der vergangenen Woche nicht erholt. Im Gegenteil: Der Leitindex Dax büßte noch einmal 1,4 Prozent auf 6451 Punkte ein.
Neues Konzept gut abgeschaut: Bisher hat der schwedische Modekonzern auf eigene Läden gesetzt. Weil das schwieriger wird, wechselt die Kette jetzt die Strategie.
Weil Ostern in diesem Jahr extrem früh ist, erwarten Eierproduzenten schlechte Geschäfte. Besonders hart trifft es die Bio-Bauern.
RAG-Konzern will zunächst rund zwei Drittel der Arbeitsplätze erhalten / Gewerkschaft IG BCE hält Pläne für ausgewogen
Lohmann-Brown, Silver oder Classic: Das Züchter-Sortiment liest sich wie ein Autokatalog. Wie Tiere auf Leistung getrimmt werden
öffnet in neuem Tab oder Fenster