zum Hauptinhalt

Britische Arbeitgeber überwachen und protokollieren regelmäßig die Online-Aktivitäten ihrer Beschäftigten - insgesamt rund 85 Prozent der Unternehmen. Die Angst vor Viren ist dabei ausschlaggebend - aber auch das Image der Firma soll geschützt werden. Ist diese Kontrolle auch in Deutschland möglich?

Politiker entdecken ein neues Instrument und rufen immer häufiger dazu auf, bestimmte Firmen zu boykottieren. Verbraucher sollen jetzt darüber nachdenken, ob sie weiterhin bei Lidl einkaufen, fordert SPD-Generalsekretär Hubertus Heil. Er könnte seinen Aufruf gleich auch noch auf Schlecker ausdehnen.

Die Rohstoffbörse boomt - die Preise schießen in die Höhe. Doch die Gewinne haben auch eine Schattenseite: Hilfsorganisationen warnen vor Hunger in ärmeren Ländern. Aber auch in Deutschland ist der Preisansteig spürbar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })