zum Hauptinhalt
air berlin

Dass der Winterflugplan bei Air Berlin magerer ausfällt, war bekannt. Doch angesichts des hohen Ölpreises reichen die Einsparungen nicht aus. Zum kommenden Sommer müssen die Kunden auf noch mehr Flüge verzichten. Konzernchef Hunold hat sich verzettelt, meinen Experten.

Die Renten werden erhöht. Das belastet zukünftige Generationen. Doch die Steigerung der Einkünfte reicht wohl kaum um die Inflation auszugleichen. Die Verlierer der Zukunft sind ledige Männer.Ihre Fragen zur Alterssicherung können Sie mit der Kommentarfunktion (unter diesem Artikel) stellen. Wir leiten sie dann an die Deutsche Rentenversicherung weiter.

Von
  • Heike Jahberg
  • Rainer Woratschka

WAS SIE TUN KÖNNENHaben Sie Fragen zur Rente, und möchten Sie den Chefs der Deutschen Rentenversicherung Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns eine Mail an verbraucherfragen@tagesspiegel.

Energy-Drink Skull

Die beiden Berliner Juristen Lars Stottmeister und Florian Stärk mussten bei der Examensvorbereitung lange wach bleiben. Kaffee ging ihnen zu sehr auf den Magen. Schließlich erfanden sie "Skull" - einen eigenen Energy-Drink mit ganz wenig Zucker.

Von Katja Demirci

Hoher Ölpreis, die Aussicht auf steigende Zinsen und Gerüchte um neue Belastungen im US-Bankensektor: Die Rahmenbedingungen am Aktienmarkt könnten kaum schlechter sein. Sogar das Wort von der Stagflation macht die Runde – dem Zusammentreffen von wirtschaftlicher Stagnation und dauerhaft hohen Inflationsraten.

Jetzt, zur Sommerzeit, sind sie in Berlin überall. Mit Fotoapparat vor dem Brandenburger Tor oder mit Straßenkarte unterwegs im Prenzlauer Berg.

Der Vorstoß der SPD, die Altersteilzeitregelung bis zum Jahr 2015 fortzusetzen, stößt bei der CDU auf heftige Kritik. Jahrelang habe man sich bemüht, „das Renteneintrittsalter hochzubringen“, sagte der CDU-Politiker Jens Spahn dem Tagesspiegel am Sonntag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })