zum Hauptinhalt

Die Zahl der erwachsenen Internetnutzer in Deutschland ist erstmals über die Marke von 65 Prozent gestiegen. Damit sind etwas mehr als 42 Millionen über 14-Jährige online – drei Millionen mehr als im Vorjahr.

Erfolg für Ex-Bundesbankpräsident Ernst Welteke: Im jahrelangen Streit um eine höhere Pension hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof dem einst höchstbezahlten Beamten Deutschlands rund 4500 Euro mehr Ruhegehalt zugesprochen.

Die Zahl der Dollar-Millionäre ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Ebenso ihr durchschnittliches Vermögen, das erstmals die Grenze von vier Millionen Dollar überschritt. In Deutschland leben derzeit mehr als 800.000 Millionäre. Weltweit gibt es mehr als zehn Millionen.

Air Berlin

Platzt nun doch die bereits geplante Fusion von Air Berlin und Thomas Cooks Fluglinie Condor? – Aufgrund der angespannten Finanzsituation bei Air Berlin prüfen die Verantwortlichen beider Konzerne derzeit, ob ein Zusammenschluss überhaupt noch Sinn macht.

Ernst Welteke

Sein Ruhegehalt von 8500 Euro war ihm nicht genug - Ernst Welteke wollte mehr. Der ehemalige Bundesbankpräsident ging vor Gericht und es lohnte sich: Jetzt bekommt Welteke monatlich zusätzlich rund 4500 Euro für seine frühere Tätigkeit als Landtagsabgeordneter.

Der Aufenthalt im Internet wird für die Deutschen immer mehr zur Selbstverständlichkeit: Mehr als 42 Millionen Bundesbürger sind online, Breitbandanschlüsse mittlerweile Standard. Doch nicht alle Bevölkerungsgruppen sind gleichmäßig im Netz vertreten - Spitzenreiter im regionalen Online-Vergleich sind zwei Großstädte.

Siemens will die Geschäfte im Umwelt- und Klimaschutz ausbauen und im Jahr 2011 damit 25 Milliarden Euro Umsatz erzielen. Das kündigte Vorstandschef Peter Löscher am Montag in London an.

Verantwortung hat viel mit Vertrauen zu tun. Auf diesem Feld hat die Wirtschaft zurzeit keinen leichten Stand. Die Unternehmen müssen ihre Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen