Verdi hat den Erste-Klasse-Flug des Gewerkschaftschefs Frank Bsirske in seinen Südsee-Urlaub bestätigt. Außerdem gehöre die Gratis-Beförderung für ihn als Aufsichtsratsmitglied zur "üblichen Regelung".
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 02.08.2008
Eine "labile Konsumstimmung", Regen und Hitze - das sind nur einige Ursachen, die dem Einzelhandel den SSV verdorben haben. Das sagt jedenfalls Verbandssprecher Pellengahr. Merkwürdig nur: Trotz gedämpfter Kauflust sind die Lager leer.
Keine Verschnaufpause für die Lufthansa: Nach dem Ende des Tarifstreits mit dem Bodenpersonal könnten in Kürze schon wieder Flüge ausfallen. Die Pilotenvereinigung Cockpit will weiterhin Druck auf den Konzern ausüben - zunächst mit einem Warnstreik.
Das Sparprogramm der Fluggesellschaft Air Berlin trägt nach Angaben von Unternehmenschef Joachim Hunold erste Früchte. Doch bei weiter steigenden Preisen könnte das Unternehmen schon bald auf staatliche Hilfe angewiesen sein.
Der Steuerskandal um Schwarzgeldkonten in Liechtenstein weitet sich aus: Diesmal müssen Kunden der Liechtensteinischen Landesbank zittern. Im Rostocker Prozess um die Erpressung der Bank haben die Angeklagten dem Gericht knapp 2000 Belege über deutsche Steuersünder übergeben.

Sinkende Umsätze, steigende Kosten: Die Automobilindustrie befindet sich in der Krise. Der US-Konzern General Motors rutscht immer weiter in die Verlustzone. GM-Tochter Opel soll von laufenden Sparplänen allerdings verschont bleiben.

Die Krise der Autobranche trifft den zweiten deutschen Oberklassehersteller. Nach Daimler blickt nun auch BMW skeptisch in die Zukunft. Die Bayern senken die Gewinnprognose um 1,5 Milliarden Euro - die Aktie stürzt ab.
Siemens gibt die Gigaset-Sparte SHC ab. Die Beteiligungsfirma Arques übernimmt den Rest vom einst riesigen Kommunikationsgeschäft.
WENIGER VERKAUFT Die seit den 60er Jahren im Berliner Werk hergestellten BMW-Motorräder haben sich im zweiten Quartal 2008 schlechter verkauft als im gleichen Vorjahreszeitraum. 34 886 Zweiräder wurden im April, Mai und Juni ausgeliefert – 3,6 Prozent weniger als 2007.