zum Hauptinhalt
krieger_spoerr_dpa

Durch den illegalen Verkauf von Aktien soll Freenet-Chef Spoerr den Kurs des Firmenpapiers manipuliert haben. Mitangeklagt ist der Finanzvorstand des Unternehmens. Bei einer Verurteilung drohen den Beschuldigten bis zu fünf Jahren Haft.

In der Eurozone grassiert die Angst vor einer Wirtschaftsflaute. Als Folge führt der Eurokurs seinen Sinkflug fort, während der Dollar auf ein Sechs-Monats-Hoch klettert.

Conergy

Das angeschlagene Hamburger Solarunternehmen Conergy treibt seinen Umbau voran und will sich künftig auf den Vertrieb und das Projektgeschäft konzentrieren. Für das Werk in Frankfurt (Oder) wird ein Partner gesucht.

Von Kevin P. Hoffmann

In den USA werden kaum noch Autos geleast. Chrysler stellte Ende Juli sämtliche Leasingangebote ein, Ford und General Motors fahren ihre Angebote drastisch zurück. Die Wiederverkaufswerte stürzen ab.

Von Matthias B. Krause

Wirtschaftexperten sind sich einig: Die schwächelnde Konjunktur kann aufgepäppelt werden. Die Lösung: Der Staat soll den Bürgern Steuern zurückzahlen – das kann eine Rezession verhindern, raten die Ökonomen.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })