zum Hauptinhalt

Der Ölpreis reagiert kaum auf die Kaukasuskrise: Nach anfänglichem Anstieg entfernte er sich weiter von seinen Höchstständen. Der Abwärtstrend der vergangenen Woche hält sich robust - die Nachfrage nach Energie und anderen Ressourcen bleibt weiter gedämpft.

Ryanair

Ryanair will transparenter werden: Tickets, die nicht auf der Web-Seite des Billigfliegers, sondern bei einem Drittanbieter gebucht wurden, sind ab sofort ungültig. Die Fluggesellschaft rechnet mit mehreren tausend betroffenen Passagieren.

225357_0_fecaed32

Kurz vor der Metall-Tarifrunde warnt Arbeitgeberpräsident Martin Kannegiesser die Gewerkschaft vor zu hohen Forderungen. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel erzählt er, warum der Abschwung der Weltwirtschaft auch Auswirkungen auf die deutsche Metallindustrie hat.

Die Grenze ist schmal: Wo endet der straflose Selbstmord, wo beginnt die verbotene Sterbehilfe? Die Politik sucht nach Lösungen. Ein kurzer Abriss über die aktuelle Situation.

Von Rainer Woratschka

Schulabgänger, die nicht innerhalb des nächsten Monats einen Ausbildungsplatz in Aussicht haben, sollten sich bei der Agentur für Arbeit als ausbildungssuchend melden. Sonst könnten Nachteile bei der späteren Rente entstehen, warnt die Deutsche Rentenversicherung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })