Schwarze Tage für die russische Wirtschaft: Der Leitindex des Aktienmarkts war am Freitag auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren gesunken. Regierungschef Putin macht die Finanzkrise in den USA für die wankende Wirtschaft in seinem Land verantwortlich.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 07.09.2008
27.000 Techniker treten bei Boeing unbefristet in den Streik. Damit erleidet der US-Flugzeughersteller einen täglichen Verlust von rund 84 Millionen Euro. Auf lange Sicht ein Vorteil für den europäischen Konkurrenten Airbus.
Der Ölkonzern BP hat den Vorwurf zurückgewiesen, er gebe den gefallenen Ölpreis nicht über sinkende Benzinpreise an die Autofahrer weiter.

Die Herrschaft der sechs bunten Buchstaben: Vor zehn Jahren hat alles angefangen, am 7. September 1998 ging die erste Version der Suchmaschine Google online. Aus dem Studentenprojekt ist ein Milliardenkonzern geworden - und die Kritik an der Dominanz des einstigen Sympathieträgers wächst.
Bayerns Politiker kämpfen für die Pendler – und riskieren einen Konflikt mit ihren eigenen Parteifreunden
CARBON CAPTURE & STORAGE (CCS)Die CCS-Verfahren ermöglichen die Abscheidung (capture) und Speicherung (storage) von Kohlendioxid (carbon). CO2 entsteht bei der Stromerzeugung durch die Verfeuerung von fossilen Brennstoffen.
In Ketzin wird erprobt, wie sich Kohlendioxid im Untergrund verhält. Getestet werden dabei auch Messverfahren.
Regine Günther, Leiterin der Abteilung Klimaschutz und Energie beim WWF, plädiert für ein Kohlemoratorium und erklärt im Interview mit dem Tagesspiegel, warum.
NEUES RECHTSteuerzahler brauchen gegen ihren Einkommensteuerbescheid für das Jahr 2007 keinen Einspruch einzulegen, um sich – im Falle eines für sie positiven Urteils aus Karlsruhe – die alte Regelung zu sichern. Wegen des laufenden Verfahrens ergehen die Steuerbescheide nur vorläufig.
Die Anleger sind nervös. Sie stehen unter dem Schock schlechter Konjunkturdaten aus den USA und Deutschland, die den Dax in der vergangenen Woche auf Talfahrt geschickt hatten.
Der Verkauf der Dresdner Bank sollte der Beginn einer Fusionswelle sein. Doch die droht zu verebben.
Vattenfall nimmt das weltweit erste Kraftwerk mit CO2-Abscheidung in Betrieb. Die Technologie funktioniert – aber es gibt Zweifel an der Sicherheit und der Wirtschaftlichkeit.
CSU-Chef Huber: Eine Frage der Gerechtigkeit