zum Hauptinhalt
volkswagen

Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger ist mit seinen Einwänden gegen die Sperrminorität des Landes Niedersachen beim Volkswagen-Konzern gescheitert. Bundeskanzlerin Merkel begrüßte, dass die Novelle den Bundesrat passierte.

Dank voller Auftragsbücher werden deutsche Nutzfahrzeughersteller 2008 noch einmal Rekorde einfahren. Der wirtschaftliche Abschwung wird 2009 allerdings nach vier Rekordjahren die Nachfrage nach schweren Lkws und Transportern bremsen. Auch die Finanzkrise könnte das Geschäft beeinträchtigen.

Von Henrik Mortsiefer

Ja, es geht wirklich: Das Unternehmen OTB Oberflächentechnik in Berlin kann aus Metallschrott reines Gold gewinnen. Der Schrott muss freilich Spuren von Gold enthalten, aber früher warf man den meist einfach weg.

Von Kevin P. Hoffmann

DIE MODELLEKämme sind im Kampf gegen Läuse unverzichtbar, weil die Läuseeier (Nissen) meist fest am Haar sitzen und sich auch die Läuse in der Nähe der Kopfhaut befinden. Zwölf Läusekämme hat die Stiftung Warentest geprüft, darunter auch ein elektrisches Modell der Firma LCS.

Gut jeder zweite Verbraucher würde einen Aufpreis für umweltfreundlich transportierte Waren zahlen. Ein Zuschlag von bis zu fünf Prozent wäre für die meisten akzeptabel, wie aus einer am Donnerstag vorgestellten Studie der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hervorgeht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })