
Das Solarunternehmen, das im vergangenen Jahr nur knapp der Insolvenz entgangen ist, treibt seinen Umbau weiter voran. Im Solarmodulwerk in Frankfurt (Oder) sei kein Jobabbau geplant, so ein Sprecher.
Das Solarunternehmen, das im vergangenen Jahr nur knapp der Insolvenz entgangen ist, treibt seinen Umbau weiter voran. Im Solarmodulwerk in Frankfurt (Oder) sei kein Jobabbau geplant, so ein Sprecher.
Der Vorstandschef des Arcandor-Konzerns, Thomas Middelhoff, strebt zurück in die Private-Equity-Branche.
Die HSH Nordbank ist in den Strudel der Krise geraten – das hat womöglich Folgen für die Werften
Sie wollen eigene Initiative zeigen, aber kein Risiko eingehen: Was McCain und Obama planen, um die US-Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.
Ein Traum des Porsche/Piëch-Clans soll wahr werden: Porsche übernimmt VW. Doch es ist ein harter Kampf um die Macht.
100 Euro Euro für CDs und T-Shirt im Plastik-Sarg: Mit unorthodoxer Vermarktung katapultiert die Rockband Metallica ihre neue Platte an die Chartspitzen - zum fünften Mal in Folge.
Psychologen und Biologen weisen schon seit Jahren darauf hin, dass die Kauf- und Verkaufentscheidungen von Börsen- und Finanzhändlern längst nicht nur durch rationale Beweggründe gesteuert werden. Urzeitliche Reflexe, Herdentrieb und Hormone spielen aus ihrer Sicht eine wichtige Rolle und erhöhen letztlich das Risiko eines großen Crashs.
Bernd Sprenger, Chefarzt der Oderberg-Klinik Berlin-Brandenburg für Psychiatrie, über Ursachen der Finanzkrise.
New York und Wall Street das ist eins. So viel hängt von dieser Straße ab, dass der Stadt durch die Finanzkrise jetzt drastische wirtschaftliche Einbußen drohen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster