Microsoft kauft seine eigenen Aktien zurück. 40 Milliarden Dollar will der Windows-Riese in den kommenden Jahren dafür ausgeben. 115 Milliarden Dollar hat Microsoft in den letzten fünf Jahren seinen Anteilseignern über Aktienrückkäufe gezahlt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 22.09.2008
Preisexplosion an der Rohstoffbörse: Am Montag hat der Ölpreis einen neuen Rekordanstieg erfahren. Schuld daran hat offenbar auch die Finanzkrise.
Deutsche Unternehmen sind einer Studie zufolge auf dem Markt für Umweltschutz-Güter weltweit führend. Mit einem Welthandelsanteil von 16 Prozent und einem Exportvolumen von 56 Milliarden Euro belegten sie 2006 erneut den Spitzenplatz im Welthandel.
Bei der Auseinanersetzung zwischen VW und Porsche hält die IG Metall immer noch an einem "Friedensgipfel" fest. Die Streiteren zwischen Aufsichtsrat und Vorstand der beiden Automobilhersteller sind für IG Metall-Bezirksleiter Hartmut Meine ohnehin nicht nachvollziehbar.
Auch in Baden-Württemberg kämpft die IG-Metall jetzt für acht Prozent mehr Lohn. Bis Ende November soll eine Lösung gefunden werden. Ansonsten wird die Gewerkschaft den Konflikt verschärfen.
Um die Übernahme der Postbank zu finanzieren, will die Deutsche Bank bis zu 40 Millionen neue Aktien ausgeben. Angeboten werden sie nur institutionellen Anlegern. Die Aktie der Deutschen Bank kletterte am Montag morgen nach oben.

Strom und Gas werden schon wieder teurer. Wir sagen Ihnen, was Sie dagegen tun können - von den besten Tarifen über Wechsel-Möglichkeiten bis hin zu Spartipps im Alltag.
Etwa 450.000 Überweisungen werden heute in den Postbank-Filialen unbearbeitet liegen bleiben. Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die 5000 Tarifbeschäftigten der Postbank kündigte Verdi Warnstreiks im gesamten Bundesgebiet an.

In mehreren Großstädten Deutschlands streiken die Postbank-Angestellten. Sie wollen mehr Geld sowie Kündigungsschutz bis 2013.
Verbraucher, die Geld sparen wollen, können zwei Dinge tun: Sie können zu einem günstigeren Strom- oder Gasanbieter wechseln. Und sie können Energie sparen.
„Sie sind wie Plünderer nach dem Hurrikan“: So hört es sich an, wenn der New Yorker Generalstaatsanwalt über die Hedgefonds-Branche spricht. Doch mit dem Leerkauf ist jetzt ein wichtiges "Plündererungs"-Werkzeug der Hedgefonds verboten worden.
MONTAG Die Wall Street verliert am 15. September, ihrem „schwarzen Montag“, auf einen Schlag zwei ihrer unabhängigen Investmentbanken.
Der Wechsel des Strom- und Gasanbieters ist einfach. Man braucht nur seinen alten Zählerstand abzulesen und den Wechselauftrag auszufüllen, dann kümmert sich der neue Lieferant um alles.

Über die Probleme bei Karstadt, die Konjunktur und die Zukunft der Fluglinie Condor spricht Arcandor-Chef Thomas Middelhoff.
Rentenkürzung für ewig?
Ich bin in Hilpoltstein bei Nürnberg aufgewachsen. In den Sommerferien 1959 – ich war damals noch keine 16 Jahre alt – forderte mich mein Vater dazu auf, das richtige Arbeitsleben kennenzulernen.
Solarfirma trennt sich von zwei Töchtern Jobabbau in Frankfurt (Oder) „kein Thema“
New York/Frankfurt am Main - Die Chancen für eine Rettung der angeschlagenen US-Investmentbank Morgan Stanley sind gestiegen. Morgan-Stanley-Chef John Mack verhandelt derzeit Branchengerüchten zufolge sowohl mit der US-Geschäftsbank Wachovia über eine Fusion als auch mit dem chinesischen Staatsfonds CIC über eine Kapitalspritze.
Strom und Gas werden schon wieder teurer – wir sagen Ihnen, was Sie dagegen tun können