zum Hauptinhalt
Vieser

Die Brust zu geben, galt im 18. Jahrhundert als ekelhaft. Pariser Babys wurden für zwei Jahre zum Stillen aufs Land geschickt. Lange Zeit davor glaubten die Menschen noch, mit der Muttermilch würden Charakterzüge und Talente weitergegeben

Von Michaela Vieser
292802_0_912dce3c.jpg

Nun richtet die Justiz über die Milliardenverluste der Geld-Manager. Mit Konsequenzen muss aber kaum einer rechnen.

Von David C. Lerch

Der Widerstand gegen Bonus-Zahlungen für Mitarbeiter von Banken, die Staatshilfe erhalten haben, wird stärker. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) forderte die Banken auf, sich von den Plänen zu verabschieden.

Zahlreiche Ex-Bankvorstände liegen mit ihren ehemaligen Arbeitgebern im Streit. Meist klagen sie gegen ihre Kündigung und für die Fortzahlung ihrer Gehälter, inklusive erfolgsorientierter Boni.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })