Igor Jussufow will für 40,5 Millionen Euro die insolventen Wadan-Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde übernehmen. Die russische und die deutsche Regierung befürworten sein Vorhaben.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 14.08.2009
In der Industrie haben so viele Menschen ihren Arbeitsplatz verloren wie seit langem nicht. Besonders betroffen: die Automobilbranche
Magna sah sich schon fast als Sieger im Rennen um Opel gegen den Mitbieter RHJI. Jetzt kam der Dämpfer von GM: Man sei sich noch gar nicht einig.
Der Drogerist Schlecker will bis zu 71 Filialen der insolventen Kaufhauskette Woolworth kaufen. Das Bundeskartellamt prüft das Vorhaben zur Zeit
Der VW-Aufsichtsrat hat einer Grundlagenvereinbarung über einen integrierten Autokonzern mit Porsche zugestimmt. Im Laufe des Jahres 2011 soll es eine Verschmelzung der Unternehmen geben.
Die Finanzmärkte haben am Donnerstag zeitweise mit deutlichen Kurssteigerungen auf das sich abzeichnende Ende der Wirtschaftskrise reagiert. Der Dax kletterte zeitweise auf 5455 Punkte.

Magna einigt sich mit General Motors auf Konditionen einer Übernahme und zieht mit RHJ gleich.

Die Sanierung des insolventen Versandhauses Quelle kostet Tausende Mitarbeiter ihren Job. Bis Januar 2010 sollen bei der Arcandor-Sparte Primondo, deren Kern Quelle ist, rund 3700 der 10.500 Stellen gestrichen werden.