Mit welchen Reformen die Politik das Finanzsystem krisenfester machen will – und was sie daran hindert.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 28.02.2010
Wie schon das Kreuzberger Callcenter von Quelle bekommt auch Nachfolger Sykes öffentliche Hilfe – trotz anderer Ankündigungen.
- Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst ist beigelegt. Arbeitgeber und Gewerkschaften akzeptierten am späten Samstagabend nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa den Schlichterspruch für die zwei Millionen Angestellten beim Bund und den Kommunen. I
Bei der Ansiedlung des Quelle-Callcenters hat der Berliner Senat wohl mehr als eine Million Euro vergeudet. Auf den Antrag von Quelle hin bewilligte der Senat 2006 Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,3 Millionen Euro mit der Auflage, in fünf Jahren 400 unbefristete Vollzeitstellen zu schaffen.
Potsdam – Die Tarifverhandlungen für die rund zwei Millionen Angestellten von Bund und Kommunen sind am Samstag in Potsdam wieder aufgenommen worden. Grundlage ist eine Einigungsempfehlung der Schlichter vom Donnerstag.

Barbara Stcherbatcheff saß fünf Jahre mittendrin, auf dem Handelsparkett einer Investmentbank, als eine von ganz wenigen Frauen. Nun packt die Ex-Bankerin aus und spricht über die rauen Sitten in der Londoner Finanzbranche und fordert: Lasst mehr Frauen an die Börse.