zum Hauptinhalt

DAS MONOPOLBisher darf nur die staatliche Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB) das klassische Lotto und die meisten Sportwetten anbieten; für Pferderennen gilt keine Einschränkung. Nach Ansicht privater Anbieter verstößt das Monopol gegen europäisches Recht.

Der Internetkonzern Google wehrt sich gegen Kritik an den Aufnahmen ganzer Straßenzüge in seinem Dienst "Street View". Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner hatte Google "millionenfache Verletzung der Privatsphäre" vorgeworfen.

Die beiden großen Bierbrauer Carlsberg und Heineken kämpfen um ihre Marktanteile. Heineken rechnet in vielen Regionen mit einem niedrigeren Absatz und will das durch höhere Preise ausgleichen. Der dänische Konkurrent erwartet Einbrüche auf dem für ihn wichtigen russischen Markt.

Obwohl der Streik ausgesetzt ist, könnte es bei der Lufthansa weiter zu Unregelmäßigkeiten kommen. Passagiere erhalten unter der kostenlosen Nummer 0800/8506070 oder im Internet unter www.

Toyota gerät in Erklärungsnot: Der japanische Autobauer rühmt sich in internen Dokumenten, vor drei Jahren durch gute Lobbyarbeit in den USA einen massiven Rückruf vermieden zu haben.

Eine Studie zeichnet Deutschlands Abstieg vor: Die deutsche Wirtschaft könnte laut einer Studie in den kommenden Jahrzehnten europaweit absteigen und hinter das derzeit noch wirtschaftlich schwache Polen zurückfallen.