Berlin - Zu einem ungünstigeren Zeitpunkt hätte die Finanzaffäre das DIW kaum treffen können. Die Bundesregierung vergibt in diesen Wochen den wichtigen Auftrag um die Frühjahrs- und Herbstgutachten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 07.02.2010

Kommenden Mittwoch gibt der Senat seine Stellungnahme zu den Vorwürfen des Berliner Rechnungshofs gegen das vom Land finanzierte Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ab.
Die Vorwürfe gegen das DIW haben es in sich: Verschwendung, Schlamperei, Ignoranz. Das Institut verteidigt sich gegen den Rechnungshof.
GESCHICHTEDas Deutsche Institutfür Wirtschaftsforschung (DIW) wurde 1925 alsInstitut für Konjunkturforschung in Berlin gegründet. Als Mitglied der Leibniz-Gesellschaft wird das Institut überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert, zuletzt mit jährlich13 Millionen Euro, dieje zur Hälfte vom Bund und vom Land Berlin stammen.
Die Pannenserie bei Toyota hat das Geschäft des japanischen Autobauers stark beeinträchtigt. Der Absatz in Deutschland bricht ein.