zum Hauptinhalt

Das deutsche Handwerk hat das vergangene Jahr auch dank staatlicher Hilfen mit vergleichsweise wenigen Schrammen überstanden. Das Konjunkturprogramm sorgt für gute Stimmung.

Berlin - Billigere Lebensmittel haben die Teuerung im Februar unerwartet deutlich gedämpft. Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Brandenburg und Sachsen stiegen nur noch zwischen 0,1 und 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Die 360 Mitarbeiter des Online- Marktplatzes Ebay, die Mitte des Jahres ihren Job verlieren, können darauf hoffen, dass die für sie eingerichtete Transfergesellschaft besser ausgestattet wird.

325429_0_fda982d5.jpg

Der Bankenverband präsentiert sein Infoblatt für Finanzprodukte – ein Modell, von dem etwa die Sparkassen nicht angetan sind, weil sie ihr eigenes haben. Verbraucherschützer sehen die Vielfalt der sogenannten Beipackzettel mit Sorge.

Von Moritz Honert

Großinvestoren wollen die Schwäche des Euro für sich ausnutzen. Mehrere Hedge-Fonds hätten Wetten darauf abgeschlossen, dass der Kurs der Gemeinschaftswährung weiter falle, berichteten das „Wall Street Journal“ und die „Financial Times“ am Freitag.

Wenn Opel nicht zügig an frisches Kapital kommt, könnte im Sommer Schluss sein. Die Sanierung der GM-Tochter kostet allein in diesem Jahr 1,1 Milliarden Euro - und genaue Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr sind noch gar nicht bekannt.

Europas größter Autobauer Volkswagen hat sich im vergangenen Jahr in der Gewinnzone gehalten. Das Ergebnis bricht aber um 81 Prozent ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })