Neue Zahlen des Branchendienstes map-Report zeigen: Die Niedrigzinsen drücken die Rendite bei Lebensversicherungen. Verbraucherschützer raten von der Anlage ab.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 06.05.2013

Babykleidung gegen Bücher, Bohrmaschine gegen Schuhschrank. Wie man im Internet auch ohne Geld weiterkommt - nur durch tauschen.

In den letzten 20 Jahren wurden 20.000 Stellen für Pflegekräfte gestrichen. Krankenschwestern und Pfleger sind überlastet, die Patienten leiden. Opposition und Gewerkschaften setzen sich nun für eine Mindestbesetzung ein.

Das Internetportal mitfahrgelegenheit.de ist seit Ende März kosten- und registrierungspflichtig. Neue Seiten bieten den Service gratis an.
„Kaffee ist komplexer als Wein“, sagt Sascha Spittel und kommt ins Schwärmen. „Jeder Kaffee hat ein anderes Geschmacksprofil und seine eigene Identität.
Betriebsrente früher auszahlen?
Ich habe nach dem Abitur als Bote angefangen und das fünf Jahre lang in den Semesterferien gemacht. Auf jenem Flur, auf dem ich heute als Präsident sitze, habe ich mit der Karre die Akten in die Zimmer der Beamtinnen und Beamten gefahren, die damals für die Post gearbeitet haben.
Shareconomy oder die Sache mit der Bohrmaschine.
Während die Verbraucherzentralen Nachbesserungen fordern, zieht das Bundesverbraucherministerium eine positive Zwischenbilanz des „Regionalfensters“. „Erste Rückmeldungen aus der Testphase hatten gezeigt, dass das Regionallabel sowohl von den Herstellern und dem Handel als auch von den Verbrauchern akzeptiert und angenommen wurde“, sagte ein Ministeriumssprecher dem Tagesspiegel.