zum Hauptinhalt

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag einen kleinen Teil seiner Verluste wieder wettgemacht. Nach einem verhaltenen Start verhalfen gute Konjunkturdaten aus der Eurozone den wichtigsten Indizes ins Plus.

Neulich hat Karl-Heinz Schneider einem Kunden das Dach saniert. Der sitze jetzt bei Wind und Wetter in seinem gedämmten Dachstübchen und freue sich, dass es dort „mollig und wunderschön“ ist, sagt Schneider, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH).

Peter Altmaier, der selbst ernannte Energiewendeminister der Bundesregierung, nennt das Projekt gern „das größte seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg“ oder „das größte seit dem Aufbau Ostdeutschlands“. Diese Vergleiche hinken gewaltig; Historiker dürfen die Stirn runzeln.

Von Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })