Rückenschmerzen sind eine der Hauptursachen für Fehltage bei Büroarbeitern. Auslöser können zu langes oder falsches Sitzen sein.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.05.2013
In Berlin entstehen auf 10 000 Einwohner rund 2,67 Start-ups jährlich, wie eine Studie des IT-Branchenverbands Bitkom zeigt. 1000 Unternehmen im Jahr also, die sich mit der Entwicklung von Apps, Spielen oder anderer Software, mit Beratung und Dienstleistung oder Hardware, also Computerbauteilen, befassen.
INFOS UND ADRESSENEva Hönnecke Wachstum & Wandel Bürgipfad 22, 12209 Berlin, T: 030 / 43 20 59 45 Website: www.businesscoach-berlin.

Der Traum vom neuen Neuen Markt: Deutsche Start-ups tun sich schwer damit, Investoren zu gewinnen. Ein Unternehmer fordert jetzt mehr Mut zur Börse.
HOCHSCHULENIn Berlin bieten zahlreiche öffentliche und private Hochschulen den Studiengang Kommunikations- design an, zum Teil auch als „Visuelle Kommunikation“, zum Beispiel: Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW): www.htw-berlin.

Feuer frei: Unter den großen Notenbanken der Industrieländer ist ein gefährlicher Abwertungswettlauf im Gang. Dieser könnte fatale Folgen für die Weltwirtschaft haben.

Neue Mauern: Immer mehr Staaten schotten sich mit zusätzlichen Zöllen, Subventionen und Sondervorschriften ab, um die eigene Wirtschaft zu stärken – und lähmen sich so gegenseitig.
Muss ich kostenlos Probe arbeiten?
Wieder Rekorde, aber auch ein großer Verlierer: Der Steuerzahler. Satte 2,5 Milliarden Euro büßte der Bankenrettungsfonds Soffin beim Verkauf von 89 Millionen Commerzbank-Aktien in dieser Woche ein.
Kommunikationsdesign ist ein beliebter Studiengang. Berufseinsteiger müssen sich erst mal durchbeißen.

Freiberufliche Dozenten in der Erwachsenenbildung leiden unter prekären Arbeitsbedingungen – und suchen Alternativen.

Ob Selbstständiger, Mitarbeiter oder Chef: Jeden verlässt mal die Motivation. Wie es wieder aufwärts geht – und warum dabei auch Tomaten helfen können.
Wer von der Arbeitsagentur einen Bildungsgutschein bekommt, muss sich das Weiterbildungsangebot selbst suchen. Die Stiftung Warentest rät, bei der Auswahl auf folgende Punkte zu achten: TRANSPARENZ Inhalt, Ziele, Lernmethoden, Dauer und Kosten sollten klar benannt sein.
Eine Karriere im Hotelgewerbe erfordert Leidenschaft, interkulturelle Kompetenz und Flexibilität.