
Die Telekom findet, in kleinen oder abgelegenen Neubaugebieten könnte Mobilfunk reichen. Aus Kostengründen prüft der Konzern darum die Idee, künftig keine Kabelanschlüsse mehr in solche Gebiete zu legen.
Die Telekom findet, in kleinen oder abgelegenen Neubaugebieten könnte Mobilfunk reichen. Aus Kostengründen prüft der Konzern darum die Idee, künftig keine Kabelanschlüsse mehr in solche Gebiete zu legen.
Die Bundesbank appelliert, sich rechtzeitig auf den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum einzustellen. Noch würden Sepa-Lastschriften, die die bisherigen Einzugsermächtigungen ersetzen sollen, so gut wie gar nicht genutzt.
Der Dax hat am Freitag den neunten Tag in Folge im Plus geschlossen und seine Rekordfahrt in gedrosseltem Tempo fortgesetzt. Nach überraschend starken US-Konjunkturdaten stieg der deutsche Leitindex am Nachmittag kurz bei 8409 Punkten auf den höchsten Stand in seiner Geschichte.
Hersteller setzen im April mehr in der EU ab als 2012 – doch die Skepsis bleibt.
Fresenius-Tochter sucht Kaufgelegenheiten.
Der Bundestag hat am Donnerstagabend eine Anhebung der Honorare und Gebühren beschlossen: Anwälte erhalten künftig zwölf Prozent mehr. Notare können je nach Region auf Mehreinnahmen von bis zu 20 Prozent hoffen.
Christopher Ziedler wundert sich über ein EU-Verbot für Olivenöl in Restaurants.
öffnet in neuem Tab oder Fenster