Herr Brauer, inwiefern schlagen sich Terroranschläge in Absatzzahlen der Sicherheitsfirmen hierzulande nieder?Wir sehen keine unmittelbaren Auswirkungen, also spontane Umsatzsprünge oder dergleichen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 11.05.2013

Dass Deutschland immer gefährlicher wird, lässt sich kaum belegen. Bürger, Firmen und Ämter rüsten in Sachen Sicherheitstechnik trotzdem auf. Und der Weltmarkt wächst rasant.
Dass Deutschland immer gefährlicher wird, lässt sich kaum belegen. Bürger, Firmen und Ämter rüsten trotzdem auf

Steuert die Börse auf eine neue Blase zu? Unsinn, sagen Experten. Einige nennen deutsche Papiere gar "spottbillig".

Der Fernbusmarkt ist stark umkämpft. Post und ADAC sind nicht die billigsten Anbieter - haben aber einen wichtigen Trumpf in der Hand.

So geht Bankraub heute: Hacker liefern Daten, mit denen Gangster in einer zentral geplanten Aktion Tausende von Automaten um Millionen erleichtern. Anschließend fotografieren sich die Gangster mit Bündeln von Dollarscheinen.
Der Dax hat seine Rekordserie am Freitag fortgesetzt. Nachdem er im Verlauf auf 8358 Zähler und damit den höchsten Stand seiner Geschichte gestiegen war, ging dem deutschen Leitindex allerdings die Puste etwas aus.

Die Quote internationaler Anteilseigner steigt auf 55 Prozent – bei der Deutschen Börse sind es sogar 81 Prozent.

Ende 2012 war der Wohlstand der Deutschen noch geschrumpft - nun geht es wieder bergauf. Einem starken Aufschwung stehen aber Hindernisse im Weg.
Haushaltspolster.