zum Hauptinhalt
Die Capri-Sonne wird mit dem Negativpreis "Goldener Windbeutel" ausgezeichnet.

Der "Goldene Windbeutel" der Verbraucherschützer von Foodwatch geht an diesem Jahr an die Hersteller der Capri-Sonne. Mit der Werbung für das Zucker-Getränk würden ganz gezielt kleine Kinder angesprochen, hieß es zur Begründung.

Von Marc Röhlig

Henkels volle Kasse regt Fantasie der Börse anDie Kasse des Konsumgüterherstellers Henkel ist prall gefüllt. In Zeiten schwacher Umsätze, die der Konzern kürzlich in seinem Quartalsbericht dokumentiert hat, sorgt dies für Fantasie an der Börse.

Die fortgesetzte Rekordjagd an den US-Börsen hat dem Dax am Mittwoch erneut Auftrieb gegeben. Mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 8362 Punkten ging der deutsche Leitindex aus dem Handel und knüpfte damit ebenfalls an seinen Höhenflug an.

Noch nicht richtig rund. Auch in Deutschland wuchs die Wirtschaftsleistung nur minimal. Einer der Gründe sei der tiefe Winter gewesen, erklärten die Statistiker. Foto: dpa

Deutschlands Wirtschaft schrammt knapp an der Rezession vorbei – weil die wichtigsten Handelspartner in der Krise versinken.

Von Carsten Brönstrup

Die Firma Chidos Mushroom züchtet Pilze ökologisch, als Nährboden nutzt sie alten Kaffeesatz. „Wir lassen die Abfälle mit E-Fahrrädern von städtischen Cafés abholen“, sagt Gründerin Anne-Kathrin Kuhlemann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })