
Zufrieden zieht Telekom-Chef René Obermann Bilanz seiner Amtszeit. Er verspricht den Aktionären: Bald wird das Unternehmen wieder wachsen. Und verteidigt die heftig umstrittene Daten-Bremse.
Zufrieden zieht Telekom-Chef René Obermann Bilanz seiner Amtszeit. Er verspricht den Aktionären: Bald wird das Unternehmen wieder wachsen. Und verteidigt die heftig umstrittene Daten-Bremse.
Der "Goldene Windbeutel" der Verbraucherschützer von Foodwatch geht an diesem Jahr an die Hersteller der Capri-Sonne. Mit der Werbung für das Zucker-Getränk würden ganz gezielt kleine Kinder angesprochen, hieß es zur Begründung.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
Henkels volle Kasse regt Fantasie der Börse anDie Kasse des Konsumgüterherstellers Henkel ist prall gefüllt. In Zeiten schwacher Umsätze, die der Konzern kürzlich in seinem Quartalsbericht dokumentiert hat, sorgt dies für Fantasie an der Börse.
Die fortgesetzte Rekordjagd an den US-Börsen hat dem Dax am Mittwoch erneut Auftrieb gegeben. Mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 8362 Punkten ging der deutsche Leitindex aus dem Handel und knüpfte damit ebenfalls an seinen Höhenflug an.
Gewinn mit Kranken- und Lebensversicherungen.
Weniger Flugzeuge und Mitarbeiter, niedrigere Gehälter – kein Eigenkapital.
Wer hat Anspruch auf ein Konto?
Deutschlands Wirtschaft schrammt knapp an der Rezession vorbei – weil die wichtigsten Handelspartner in der Krise versinken.
Die Firma Chidos Mushroom züchtet Pilze ökologisch, als Nährboden nutzt sie alten Kaffeesatz. „Wir lassen die Abfälle mit E-Fahrrädern von städtischen Cafés abholen“, sagt Gründerin Anne-Kathrin Kuhlemann.
Die Gehälter in der Metallbranche steigen mit dem Tarifabschluss noch weiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster