zum Hauptinhalt

Beim Verein der Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), gegründet 1871, hat man schon schlechtere Gastredner erlebt. Am Montagabend kam Stefan Grützmacher, der noch relativ neue Chef des Berliner Versorgers Gasag, gegründet 1874.

Von Kevin P. Hoffmann

Deutsche Hersteller tricksen bei ihren Angaben zum Spritverbrauch und zu den CO2-Emissionen. Zwischen offiziell angegebenem und tatsächlichem Kraftstoffverbrauch klaffe eine Lücke von 25 Prozent, ergab eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte Studie der Forschungsorganisation International Council on Clean Transportation.

Der Neue. Das Model S von Tesla kostet in Deutschland ab 71.000 Euro.

Kalifornien oder Schwaben? Tesla setzt beim Thema Elektromobilität auf Attraktion und Lifestyle - die Deutschen verlassen sich auf ihre Ingenieurskunst.

Von Henrik Mortsiefer

Der deutsche Aktienmarkt hat seine Erholung von den letztwöchigen Verlusten am Dienstag fortgesetzt. Der Dax stieg um 1,2 Prozent auf 8481 Punkte und knüpfte damit an die positive Entwicklung vom Vortag an.

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Andreas Haase und Nicolas Ruland, die Limousinen auf Berlins Straßen schicken.

Von Constance Frey
Fauler Apfel? "Wir wollen ausschließen, dass wir unser Geld mit moderner Zwangsarbeit verdienen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Martin Salm am Dienstag

Die Bundesstiftung "Erinnern, Verantwortung und Zukunft" trennt sich von Investitionen in Unternehmen, die in ihren Augen gegen ethische Standards verstoßen. Betroffen sind neben Apple auch Shell, Wal-Mart oder die Bank HSBC.

Von Claudia von Salzen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })