
Geld wird immer billiger. Nach der Zinssenkung der Zentralbank fallen Hypothekenzinsen auf ein Rekordtief – Experten raten zu langen Laufzeiten.
Geld wird immer billiger. Nach der Zinssenkung der Zentralbank fallen Hypothekenzinsen auf ein Rekordtief – Experten raten zu langen Laufzeiten.
Wer seine Lesegeschwindigkeit erhöht, gewinnt im Berufsalltag Zeit. In Speedreading-Seminaren lernt man, wie das geht.
Was Eltern tun können, wenn sie keinen Betreuungsplatz fürs Kind bekommen – und warum Unternehmen gefragt sind.
Festangestellte sind abgesichert, Selbstständige dafür freier und glücklicher? Nicht unbedingt. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile.
Mütter sind nur sehr selten in den Führungsetagen deutscher Unternehmen anzutreffen. Zwei Frauen, die es geschafft haben, berichten von ihren Erfahrungen und geben Tipps für den Weg nach oben.
Niesen, Jucken, Atemnot – bei Allergien sollten Jugendliche ihre Jobwahl vorher mit einem Arbeitsmediziner oder Allergologen absprechen. Denn nicht jeder Beruf ist für sie geeignet, warnt Dennis Nowak von der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin.
Berlin und Brandenburghaben sich als wichtiger Standort für Hersteller von Sicherheitstechnologien und Dienstleister etabliert. In der Region seien rund 250 Unternehmen der Sicherheitswirtschaft mit einem Gesamtumsatz von zusammen rund drei Milliarden Euro tätig.
MIT EINEM PAPIER Dies ist eine einfache Übung, die das Zusammenspiel der beiden Augenmuskelpaare trainiert, die für die horizontale und vertikale Bewegung der Augen zuständig sind: Dafür benötigen Sie ein Blatt Papier. Zuerst auf einem DIN–A4 Blatt in die Ecke oben links schauen.
um Millionen geprellt.
Finanzministerin stellt Bedingungen – die Industrieländer erhöhen den Druck.
DIE FALLESelbstständige wie Marie sind oft in Gefahr, in die Scheinselbstständigkeit zu rutschen. Scheinselbstständig ist, wer beim Gewerbeamt und/oder dem Finanzamt eine selbstständige Erwerbstätigkeit angemeldet hat, eigentlich jedoch abhängig beschäftigt ist.
Frankfurt am Main - „Sell in May and go away“ lautet eine Börsenweisheit. Wer ihr in den ersten Mai-Tagen gefolgt ist, rauft sich nun die Haare.
öffnet in neuem Tab oder Fenster