zum Hauptinhalt

Der Leitindex Dax hat am Freitag mit 8122,29 Punkten auf dem höchsten Stand in seiner Geschichte geschlossen. Der bisher höchste Schlusskurs war vor der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise am 16.

Lahme Kiste. Europa rutscht tiefer in die Krise. Der Aufschwung lässt auf sich warten, die Arbeitslosigkeit sinkt frühestens 2015. Foto: dpa

Die EU-Kommission senkt ihre Wachstumsprognose für 2013 – womöglich wird es aber noch schlimmer, als Brüssel befürchtet.

Von Christopher Ziedler
Paradies in Gefahr. Die Strände Arubas locken jedes Jahr rund 1,5 Million Gäste. Doch sie verbrauchen zu viel Wasser und Strom. Nun soll eine saubere Lösung her.

Aruba, ein Inselchen kaum größer als Liechtenstein vor der Küste Venezuelas, soll zum Versuchslabor und Vorbild für die anderen Ministaaten der Karibik werden. Über Jahrhunderte haben fremde Mächte dort Rohstoffe ausgebeutet. Die sind weitgehend erschöpft. Nun müssen andere Ideen her. Die kommen auch aus Berlin.

Von Kevin P. Hoffmann

„Die Leidenschaft für Spielzeug begann mit der Geburt meiner Töchter“, sagt Stefan Wecker. Die Schwierigkeit, qualitativ und pädagogisch wertvolles Spielzeug zu finden, motivierte ihn, selbst welches zu verkaufen.

Der Dax hat am Donnerstag nach der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank mit Gewinnen geschlossen. Unterstützend wirkten zudem aktuelle Arbeitsmarktdaten aus den USA.