
Die Fangmengen in der EU werden künftig wissenschaftlich festgelegt. Und der Großteil des Beifangs muss an Bord bleiben.
Die Fangmengen in der EU werden künftig wissenschaftlich festgelegt. Und der Großteil des Beifangs muss an Bord bleiben.
Alternativen zum Euro sind angesagt: In Berlin sucht nun das Internet-Geld Bitcoin nach seinem Einstieg in den Einzelhandel. Doch digitale Kunstwährungen sind nicht ohne Risiko.
Deutschlandweit fällt die Arbeitslosenzahl wieder unter drei Millionen. Auch in Berlin sinkt die Arbeitslosenquote - und bleibt im Ländervergleich doch die höchste.
Berlin - „Es ist wie auf der Titanic: Gerade werden die Schwimmwesten verteilt“, antwortet die junge Frau auf die Frage, wie denn die Stimmung bei der Vodafone-Betriebsversammlung gewesen sei. In die Fernsehkamera des RBB-Reporters will sie das nicht sagen.
Die Leistungen und Überschüsse der betrieblichen Altersvorsorge sinken. Die Betriebsrente ist nicht mehr per se günstiger als ein Riestervertrag - zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift „Ökotest“, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
Frankreich bekommt von der EU mehr Spielraum beim Defizitabbau – nicht alle finden das gut.
In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Klaus Pinkernell, der Whisky aus der ganzen Welt verkauft
Morgan Stanley weckt Interesse an Merck-AktienEindeutiger kann eine Kaufempfehlung von Analysten kaum ausfallen: „Merck ist die meist unterschätzte Restrukturierungsgeschichte im europäischen Pharmasektor“, urteilten die Experten von Morgan Stanley kürzlich. Das Dax-Unternehmen verfüge über ein starkes Management-Team und eine robuste Bilanzstruktur.
Braucht der Dax die Notenbank?
Arbeitnehmer haben einen Rechtsanspruch auf die Betriebsrente. Wie sie ausgestaltet ist, hängt davon ab, wofür sich der Arbeitgeber entscheidet: Bei einer Direktversicherung schließt der Betrieb die Versicherung für seine Mitarbeiter ab – das heißt, Versicherungsnehmer ist das Unternehmen selbst.
Gutachter des EU-Gerichtshofs ist gegen Klage.
Investoren aus Instanbul übernehmen das insolvente Grand Hotel am Seebad Heiligendamm.
Deutschland und USA arbeiten enger zusammen.
In der Hauptstadt sinkt die Arbeitslosigkeit – doch in jedem anderen Bundesland ist sie niedriger.
SCHICKSAL EXPORTWenn der Export nicht läuft, kommt die deutsche Wirtschaft kaum vom Fleck – das zeigen die vergangenen Monate wieder einmal deutlich. In diesem Jahr liefern die Unternehmen nur 0,9 Prozent mehr Waren ins Ausland, daher müssen vor allem der Konsum und der Arbeitsmarkt derzeit die Konjunktur stützen.
Nach zwei gewinnträchtigen Handelstagen hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch deutlich verloren. Experten zufolge belasteten Bedenken über ein Ende der lockeren Geldpolitik der Notenbanken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster