Dow Jones erstmals über 15 000 Punkten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 04.05.2013

Die EU-Kommission senkt ihre Wachstumsprognose für 2013 – womöglich wird es aber noch schlimmer, als Brüssel befürchtet.
Der Sportartikelkonzern will Sponsor des Klubs bleiben. Zur Hoeneß-Affäre sagt Adidas-Chef Herbert Hainer: "Wir sind absolut sauber."

Aruba, ein Inselchen kaum größer als Liechtenstein vor der Küste Venezuelas, soll zum Versuchslabor und Vorbild für die anderen Ministaaten der Karibik werden. Über Jahrhunderte haben fremde Mächte dort Rohstoffe ausgebeutet. Die sind weitgehend erschöpft. Nun müssen andere Ideen her. Die kommen auch aus Berlin.

Flensburg/Berlin - Auf dem deutschen Automarkt hat es im April nach düsteren Wintermonaten einen kleinen Lichtblick gegeben. Die Pkw-Neuzulassungen stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent auf 284 400, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg am Freitag mitteilte.
Der Leitindex Dax hat am Freitag mit 8122,29 Punkten auf dem höchsten Stand in seiner Geschichte geschlossen. Der bisher höchste Schlusskurs war vor der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise am 16.

Eon und Vattenfall tun sich schwer mit der Energiewende und dem Klimaschutz.
Was Sparer ärgert, freut Immobilienkäufer. Selbst für Ältere kann sich ein Wohnungskauf lohnen.